Die Spielrunde der 3. Liga beginnt diese Woche mit einem Knaller. Am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr empfängt der FC Rüthi auf dem Rheinblick den FC Besa, der derzeit die – freilich noch wenig aussagekräftige – Tabelle anführt. Die Spieler von Erik Regtop haben in den ersten beiden ausgespielten Runden mit zwei Siegen ihren Anspruch, den sofortigen Aufstieg in die 2. Liga zu schaffen, mit Vehemenz angemeldet.
3. Liga am Wochenende: ein Derby und eine harte Prüfung
Keine wirklichen Gradmesser
Wobei die beiden Matchgewinne gegen den FC Montlingen 2 mit 5:2 und den FC St.Margrethen mit 8:0 Toren keine wirklichen Gradmesser waren. Handelt es sich bei diesen beiden Teams doch eher um Abstiegsanwärter. Da schaut es am Samstag doch ganz anders aus. Denn selbst wenn der FC Rüthi letztes Wochenende beim FC Ruggell überraschend hoch mit 0:6 Treffern untergegangen ist, ist das Team von Trainer Granit Bojaxhi von seiner Qualität her doch fähig, im Spitzenfeld der Liga mitzuspielen. Das Duell zwischen Rüthi und Besa wird zur richtungsweisenden Challenge für beide Teams.
Eine echte Challenge steht auch dem FC St.Margrethen bevor, der samstags um 16.00 Uhr die Reserven des USV Eschen/Mauren empfängt. Zwar haben die Liechtensteiner diese Saison bisher besser gespielt als vergangenes Jahr. Dennoch gilt für die Heldsberger: wenn sie vermeiden wollen, in dieser Saison in die 4. Liga durchgereicht zu werden, dann müssen in Heimspielen gegen Abstiegskonkurrenten Punkte her. Und der USV Eschen/Mauren 2 ist trotz der anfänglichen Erfolge der letzten beiden Runden ein solcher Abstiegskonkurrent.
Mit Anstand und Würde verloren
Selbes gilt um 17.00 Uhr im Aufeinandertreffen der zweiten Mannschaften des FC Montlingen und des FC Rorschach-Goldach. Wobei die Kolbensteiner klar zu favorisieren sind, haben sie doch Eschen/Mauren auswärts ein Unentschieden abgetrotzt und gegen den FC Besa mit Anstand und Würde verloren. Es wird Zeit für den ersten Sieg der Truppe von Trainer Fabian Elser.
Am Sonntag kommt es dann um 15.30 Uhr auf dem Bützel zum Derby zwischen dem FC Staad und dem FC Rebstein. Die Seebuben mussten in beiden Startrunden bisher auswärts antreten und haben sich weder bei Buchs 2 noch bei Diepoldsau-Schmitter mit Ruhm bekleckert. Wenn man zu den Spitzenteams der Liga gehören will, muss man anders auftreten. Der FC Rebstein hingegen zeigte zweimal eine gute Leistung und scheiterte in Rüthi nur an der schlechten Chancenverwertung. Beim 5:0 Sieg gegen den FC Buchs 2 vergangenen Sonntag hatten Köppel & Co ihr Visier aber richtig eingestellt. Der bisherige Meisterschaftsverlauf spricht für einen vollen Punktegewinn von Rebstein.
Souveräne Auftritte
Last but not least treten die Spieler des FC Diepoldsau-Schmitter am Sonntag um 17.30 Uhr in Gams gegen den dortigen Aufsteiger an. Gemessen an den bisherigen souveränen Auftritten des Teams von Trainer Patrik Riklin – sowohl gegen RoGo 2 als auch gegen Staad gab es ungefährdete Siege – wäre alles andere als ein weiterer Sieg der Rheininsler eine Überraschung.
3. Liga Gruppe 2 – die Spiele vom Wochenende:
Samstag, 02.09.2023
15.00 Uhr FC Rüthi – FC Besa
16.00 Uhr FC St.Margrethen – USV Eschen/Mauren 2
17.00 Uhr FC Montlingen 2 – FC Rorschach-Goldach 2
Sonntag, 03.09.2023
15.30 Uhr FC Staad – FC Rebstein
16.15 Uhr FC Buchs 2 – FC Ruggell
16.30 Uhr FC Gams – FC Diepoldsau-Schmitter