Wie das österreichische Finanzministerium mitteilte, muss der Sportwagenliebhaber jetzt insgesamt 114´000 Euro an Abgaben bezahlen. Nämlich 35´000 an Zollgebühren und 79´000 Euro an Einfuhrumsatzsteuer. Dazu drohe dem Mann wegen Abgabenhinterziehung eine Höchststrafe bis zu 228´000 Euro.
Vorarlberg
27.08.2023
Lamborghini beschlagnahmt: 114´000 Euro Nachzahlung fällig
Ein echter Nobelhobel wurde von der Ösi-Finanz beschlagnahmt
Bild:
BMF
Ende Juli wollte ein serbischer Staatsbürger einen fabriksneuen Lamborghini Aventador auf einem Anhänger von der Schweiz in sein Heimatland bringen. Ohne die Nobelkutsche bei der österreichischen Zollstelle Lustenau angemeldet zu haben. Was ihn teuer zu stehen kommt.
Wertvolle Fracht
Beamte der Autobahnpolizei waren auf den Serben und seine wertvolle Fracht aufmerksam geworden und hatten ihn angehalten. Der Fan ultraluxuriöser Sportwagen gab freimütig an, dass er zwei Luxusautos, nämlich den Lamborghini Aventador 834 sowie einen BMW, für Bekannte nach Serbien transportiere. Woraufhin die Autobahnpolizei die mobile Kontrolle des Zolls hinzugezogen hat.
Dabei stellte sich dann heraus, dass die beiden Autos bei der Einreise nach Österreich nicht der Zollstelle gemeldet wurden. Daraufhin wurden beide Boliden zunächst sichergestellt. Der BMW wurde dann wieder herausgegeben, da für dieses Fahrzeug keine Angaben zu entrichten waren.