Nach Abpfiff des 3.Liga-Derbys FC Diepoldsau gegen den FC Staad liessen sich einige Staader vor Enttäuschung auf den grünen Rasen fallen. Kein Wunder, waren die Seebuben doch über das ganze Spiel gesehen mehr als gleichwertig gewesen. Beide Teams lieferten einen Match mit offenem Visier. Beide Teams waren offensiv eingestellt.
Der Goalie machte den Unterschied
Sehenswerter Treffer mit Hackentrick
Das Niveau der Partie war angesichts des Dauerregens auf der Rheininsel sehr gut. Und für die leider nur etwa 90 Zuschauer war es ein Vergnügen, zuzuschauen. Denn das Spiel wogte hin und her. Beide Teams hatten mehrere Grosschancen gehabt, als es in der 24. Minute erstmals hinter dem Staader Torhüter Sedin Garic einschlug. Ein sehenswerter Treffer, den da Marc Gröber mit einem Hackentrick aus knapp zehn Meter Entfernung erzielte.
Beim Stand von 1:0 für die Hausherren ging es in die Halbzeitpause. Diese Führung war angesichts der von Ogün Hot vorab vergebenen Chancen nicht unverdient. Dennoch wäre angesichts des Spielverlaufs ein Remis zur Pause gerechter gewesen. Denn die Staader spielten klug, liessen die Rheininsler immer wieder ins Abseits tappen und kamen ihrerseits zu zwingenden Möglichkeiten.
Gute Abschlüsse und ein echter Teufelskerl
Die Schützlinge von Trainer Aleksandar Popadic zeigten auch gute Abschlüsse. Allein, Petar Petrov im Gehäuse der Diepoldsauer hielt rund achtzig Minuten lang alles, was in Richtung seines Tors geflogen kam. Ein echter Teufelskerl, der die Staader Offensivkräfte schlicht verzweifeln liess, wenn er zum x-ten Mal ihre Schüsse blockte oder mit Fussabwehr entschärfte.
Ausgeglichen ging es in Hälfte zwei weiter. Doch die Treffer erzielten vorderhand nur die Hausherren. So nach einer Stunde Spielzeit aus einem lupenreinen Konter. Neuzugang Petko Martinovic reagierte nach einem vergebenen Freistoss der Staader am Schnellsten, setzte mit einem langen Pass den schnellen Ogün Hot in Szene, dieser passte nach links aussen zu Esmir Shajnoski. Dieser wiederum lancierte Finn Metzler, der den Ball an Goalie Garic irgendwie vorbeiwurschtelte.
Eiskalt verwandelt
Aus einem weiteren Konter der Rheininsler folgte dann sogar eine 3:0 Führung. Diesmal war es wieder Ogün Hot, der klug auf den eingewechselten Aldo Giani spielte, der eiskalt verwandelte.
Was man den Mannen vom FC Staad zugutehalten muss: Sie haben nie aufgehört, an sich zu glauben und zu kämpfen. Auch nicht beim 0:3 Rückstand. Doch es benötigte eine Standardsituation, um den 1:3 Treffer zu erzielen. Slobodan Aksic konnte Petar Petrow erstmals überwinden und einen Freistoss von der rechten Strafraumecke aus direkt verwandeln.
Der Anschlusstreffer zum 2:3 kam dann für die Seebuben schlicht zu spät. In der dritten Minute der Nachspielzeit verwandelte Sturmspitze Boris Zivaljevic einen Abpraller nach einem von Petrov abgewehrten Schuss.
Matchtelegramm 26.08.2023
3. Liga regional – Gruppe 2
FC Diepoldsau-Schmitter – FC Staad 3:2 (1:0)
Rheinauen – 90 Zuschauer
Tore: 24. Gröber 1:0, 60. Metzler 2:0, 73. Giani 3:0, 81. Aksic 3:1, 90.+3. Zivaljevic 3:2.
FC Diepoldsau-Schmitter: Petrov; Metzler, Durot, Besserer, Szin; Martinovic, Gröber, Dietsche, Shajnoski; Metzler, Hot.
Ergänzungsspieler: Ivic, Aloi, Sonderegger, Rieser, Giani.
FC Staad: Garic; Geisselhardt, Ukaj, Prado, Knellwolf; Marco Morgante, Eppler, Alushaj, Mattia Morgante; Salvatore, Zivaljevic.
Ergänzungsspieler: Cazorzi, Aksic.
Gelbe Karten: 31. Dietsche, 54. Alushaj.
3. Liga - Gruppe 21. | FC Besa 1 | 2 | 2 | 0 | 0 | (1) | 13 | : | 2 | +11 | 6 | |
2. | FC Ruggell 1 | 2 | 2 | 0 | 0 | (1) | 10 | : | 0 | +10 | 6 | |
3. | FC Diepoldsau-Schmitter 1 | 2 | 2 | 0 | 0 | (3) | 5 | : | 2 | +3 | 6 | |
4. | USV Eschen/Mauren 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | (0) | 2 | : | 0 | +2 | 3 | |
5. | FC Buchs 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | (5) | 4 | : | 2 | +2 | 3 | |
6. | FC Rüthi 1 | 2 | 1 | 0 | 1 | (3) | 3 | : | 7 | -4 | 3 | |
7. | FC Gams 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | (0) | 0 | : | 2 | -2 | 0 | |
8. | FC Rorschach-Goldach 17 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | (2) | 0 | : | 2 | -2 | 0 | |
9. | FC Rebstein 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | (6) | 1 | : | 3 | -2 | 0 | |
10. | FC Montlingen 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | (7) | 2 | : | 5 | -3 | 0 | |
11. | FC Staad 1 | 2 | 0 | 0 | 2 | (3) | 4 | : | 7 | -3 | 0 | |
12. | FC St. Margrethen 1 | 2 | 0 | 0 | 2 | (3) | 0 | : | 12 | -12 | 0 |