Schon jetzt zeichnet sich wieder ein grosser Erfolg ab: nach aktuellem Stand wurden bereits 300 Challenges abgeschlossen, über 100 weitere wurden angefangen. Und wenn es wie im letzten Jahr läuft, werden noch viele dazukommen, denn die höchsten Teilnehmerzahlen wurden im Wandermonat September verzeichnet.
Damals nahmen rund 1000 Personen an diesem sportlich-geselligen Wettbewerb teil – manche sogar mehr als ein Mal.
Schöne, feine Preise zu gewinnen
Ziel der Challenge ist es, dass die Teilnehmenden alle neun Alpen der Ausstellung besuchen und vor Ort jeweils mit der App «FixFinder» auf dem Handy den vorgefundenen QR-Code scannen. Wer bis am 21. September die QR-Codes aller Alpen eingescannt hat, nimmt automatisch an der Verlosung teil.
Diese ist öffentlich und wird am Sonntag, 24. September, um 15.30 Uhr im Museum Rothus vorgenommen. Es gibt viele Preise zu gewinnen, die einen direkten Bezug zum Thema «Alpen» haben. Für musikalische Umrahmung an diesem Anlass sorgt die «Familienmusik Ammann», zudem wird ein Apéro ausgeschenkt.