Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

3. Liga: Echte Gradmesser und richtungsweisende Spiele

Können die Rüthner auch gegen den «grenzüberschreitenden Lokalrivalen» vom FC Ruggell jubeln können?
Können die Rüthner auch gegen den «grenzüberschreitenden Lokalrivalen» vom FC Ruggell jubeln können? Bild: Ulrike Huber
Dieses Wochenende hält für die Rheintaler Fussballfans einige interessante Partien bereit. So können die Anhänger des FC Rüthi ihre Spieler ennet des Rheins im Match beim «Lokalrivalen» FC Ruggell zu unterstützen und Diepoldsau trifft auf Staad.

Das einzige Rheintaler Derby in der 3. Liga Gruppe 2 findet am Samstag um 16 Uhr auf der Rheinauen in Diepoldsau statt, wo die Rheininsler auf den in diese Gruppe zurückgekehrten FC Staad treffen werden. Während die Hausherren zum Ligastart vergangenes Wochenende bei den Reserven von Rorschach-Goldach einen 2:0 Sieg einstreichen konnten, mussten die Seebuben in Buchs gegen das dortige „Zwoa“ überraschend mit 2:4 die Segel streichen.

Die Spieler von Trainer Aleksandar Popadic wollen mit Sicherheit gegen den FC Diepoldsau zeigen, dass sie mehr können, als sie in Buchs zeigten. Und die Schützlinge von Patrik Riklin werden versuchen, den Heimvorteil auszunutzen. Es wird mit Sicherheit eine heisse Partie.

Können die Diepoldauer am Samstag die Gäste aus Staad austanzen? Bild: Ulrike Huber

Saisonübergreifender Erfolgslauf

Ein grenzüberschreitendes Lokalderby ist der ebenfalls am Samstag um 16 Uhr auszutragende Match des FC Ruggell gegen den FC Rüthi. Es wird spannend zu sehen, ob die Truppe von Rüthi-Trainer Granit Bojaxhi ihren saisonübergreifenden Erfolgslauf wird fortsetzen können.

Vor Wochenfrist zeigte man ja beim 3:1 Sieg auf eigenem Platz gegen den FC Rebstein, dass man auch Spiele, in denen es nicht so gut läuft, gewinnen kann. Und dass man auf dem Rheinblick das Toreschiessen über die Sommerpause nicht verlernt hat. Der samstägliche Match gegen Ruggell, die in der ersten Runde beim FC St.Margrethen mit 4:0 erfolgreich waren, darf auf jeden Fall als «Spitzenspiel der Runde» taxiert werden.

Der FC Rebstein ist im sonntäglichen Heimspiel gegen den FC Buchs 2 als Favorit zu betrachten Bild: Ulrike Huber

Ein echter Gradmesser

Ebenfalls am Samstag, aber erst um 18.30 Uhr, tritt der FC Montlingen 2 bei den Reserven des USV Eschen/Mauren an. In ihrem ersten Drittligaspiel gegen den FC Besa musste das Montlingen-Zwoa mit einer 2:5 Niederlage den eigenen Platz verlassen. Konnte das Spiel aber ausgeglichener gestalten, als es das Ergebnis vermuten lässt. Der USV Eschen/Mauren 2 wird jetzt ein echter Gradmesser sein, zumal die Liechtensteiner vergangene Saison ja auch nicht gerade Bäume ausgerissen haben.

Letzter Rheintaler Verein im Wochenendeinsatz ist der FC Rebstein, dessen Spiel gegen den FC Buchs 2 am Sonntag um 14.30 Uhr auf der Birkenau angepfiffen wird. Obwohl die Werdenberger ihren ersten Match zuhause gegen den FC Staad überraschend gewonnen haben, werden die Räbschter mit Trainer Ralph Heeb zeigen, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist. Und dass sie die unnötige 1:3 Niederlage gegen Rüthis bereits verdaut haben.

Die dritte Liga am Wochenende:

Samstag, 26.08.2023

16.00 Uhr FC Ruggell – FC Rüthi

16.00 Uhr FC Diepoldsau-Schmitter – FC Staad

18.30 Uhr USV Eschen/Mauren 2 – FC Montlingen 2

Sonntag, 27.08.2023

14.30 Uhr FC Rebstein – FC Buchs 2

 

rheintal24/gmh/uh