Am Schwing-, Trachten- und Alphirtenfest Unspunnen in Interlaken, wie der Unspunnenschwinget richtig heisst, mitzumachen, ist wohl einer der Höhepunkte im Leben eines Schwingers. Vor sechs Jahren war es der heutige Präsident des Schwingclubs Mittelrheintal, Beda Coray der dies erleben durfte. Sechs Jahre später ist es das momentane Zugpferd des Schwingclubs der sich mit drei Saisonkränzen für das traditionelle Schwingfest qualifiziert hat.
Dies ist dem 23-jährigen Oberrieter, der am 23. August einen einmaligen Geburtstag feierte, fast peinlich. «Ich war selber überrascht als ich die Nachricht erhielt dass ich am Unspunnen dabei sein kann. Ich hätte es jedem aus unserem Verein gegönnt wir haben nämlich eine tolle Truppe beieinander», so der Modellathlet und gelernte Maurer. Auch der Nachwuchs, wo er selbst unzählige Zweige erschwungen hat, bereitet ihm Freude. Kobler sieht positiv in die Zukunft des Schwingclubs Mittelrheintal.
Vier Gänge überstehen
Dass er in Interlaken eine Aussenseiterrolle hat ist ihm klar und bereitet ihm kein Kopfzerbrechen. «Schon dabei zu sein ist für mich ein Meilenstein in meiner Laufbahn als Schwinger. Mein Vorhaben ist sechs Gänge zu machen und nicht nach vier Gängen vom Weizen getrennt zu werden» so der Kobelwieser. Fernziel sei endlich einen Teilverbandskranz zu holen.