Das erste Velo in der Gemeinde Walzenhausen besass in den 1890er Jahren der «Wilder-Mann»-Wirt Mösli. Seine Fahrten zum sonntäglichen Gottesdienst wurden damals allerdings als ungehörig empfunden. In der Zwischenzeit gibt es die verschiedensten Velomodelle, natürlich auch mit Elektroantrieb.
Bergrennen St.Margrethen-Walzenhausen
Am 11. August traf sich die Elite der Liegevelofahrer, um an drei Tagen ein Bergrennen sowie Sprints über 200, 1000 und 4000 Meter und ein 100-Kilometer-Rennen zu bestreiten. Als Organisatoren verantwortlich waren der Liegeradclub Vorarlberg und Future Bike Schweiz. Beim ersten Wettkampf, dem Bergrennen, war Walzenhausen involviert.
Die Rennstrecke verlief vom Parkplatz des Mineralheilbads bis zum Kloster Grimmenstein. Spontan organisierte Erwin Steingruber auf dem Vorplatz der Autogarage Steingruber GmbH eine Festwirtschaft direkt an der Rennstrecke.
Rennautolegende organisiert spontan Festwirtschaft
«Wenn schon eine WM nach Walzenhausen führt, muss man etwas organisieren», seine Worte. Steingruber war Leader und mehrfacher Schweizer Meister nach Punkten in der Rennwagenserie Formel V Super. Nach 1982 folgte ein Wechsel in die Formel 2.
Heute zeichnet er sich als OK-Präsident des Vereins Historischer Bergsprint Walzenhausen-Lachen aus. Und die Zuschauenden wurden nicht enttäuscht. 102 Rennfahrer beendeten das Bergrennen. Zu sehen waren unverschalte, verschalte und vollverschalte Zweiräder sowie Trikes (Dreiräder) und Tandems.