Bereits am Mittwochnachmittag startet das Turnier mit zwei Prüfungen über 70 und 80 cm für Reiter und Pferde, die ihre ersten Erfahrungen im Springsport sammeln. Startmöglichkeiten für Beginner liegen der OK-Präsidentin Karin Hanselmann am Herz – ‘jede(r) fängt klein an und soll die Möglichkeit haben, mit Freude eine solide Basis zu legen für kommende sportliche Aufgaben’. Der Freitag steht im Zeichen der regionalen Reiter mit zwei Prüfungen über 100 und 105 cm für Lizenzierte und zwei Prüfungen über 90 und 95 cm für Reiter und Amazonen mit Brevet.
Sommerspringen auf dem Gestüt Wichenstein

Ambitionierte Reiterpaare
Am Samstag finden Prüfungen von 110 bis 130 cm für ambitionierte Reiterpaare statt. Geritten wird in jeder Höhe in zwei Wertungen – eine für regionale und nationale Reiter und eine Wertung für Junioren und junge Reiter unter 25 Jahren. Die Prüfungen für die Nachwuchstalente U25 zählen zur Meisterschaft des Verbands der Ostschweizer Kavallerie- und Reitvereine OKV, der Final wird im Oktober in Wädenswil ausgetragen. Auch die Springsporttalente aus Oberriet und der weiteren St. Galler Umgebung werden an diesen Prüfungen teilnehmen.
Zu ihnen gehört auch der frisch gebackene Schweizer Meister der Jungen Reiter – Linus Hanselmann. Er holte sich in der ersten Augustwoche am mehrtägigen Championat in Wädenswil den begehrten Titel mit der 10-jährigen wunderschönen schwarzen Stute Ibiza. Sie steht seit sie vier Jahre alt ist im Stall der Familie Hanselmann.
Eingespieltes Team
2020 und 2021 hat Linus mit ihr an der SM bereits die Silbermedaille bei den Junioren gewinnen können – ein eingespieltes Team. Mama Karin ist die Ausbildnerin von Sohn und Pferd und freut sich riesig. Die Arbeit mit den Pferden und die Ausbildung der Reiterinnen und Reiter fordert jahrein jahraus unzählige Trainingsstunden, Disziplin und Schweiss und ist nur mit einer gehörigen Portion Leidenschaft für Pferde und Sport zu schaffen – umso schöner ist dieser Erfolg für die ganze Familie!
Jonas Tiefenauer, ebenfalls aus Oberriet, gleich alt, seit eh und je Freund und Trainingspartner von Linus gelang der hervorragende vierte Platz an der SM mit seiner feinfühligen Schimmelstute Canna. Ein super Resultat für den frisch gebackenen Zimmermann. Die letztjährige Schweizer Meisterin Joana Schildknecht aus Eggersriet erkämpfte sich dieses Jahr Bronze. Auch die jüngeren Hanselmann Geschwister Joris und Elodie haben in ihren Leistungskategorien tolle Erfolge vorzuweisen.
Diese Woche freut sich Karin Hanselmann mit ihrem gesamten Team viele Zuschauer und Pferdesportler auf dem Gestüt Wichenstein zu empfangen. Alle sind herzlich willkommen und natürlich wird in der Festwirtschaft für das leibliche Wohl aller gesorgt.
Startlisten mit Zeitplan sowie aktuelle Ranglisten werden online unter ‘info.fnch.ch’ publiziert.
Provisorischer Zeitplan
Mittwoch, 16.08.2023
ca. 14.00 Uhr B70 und anschliessend B80
Freitag, 18.08.2023
ca. 11.00 Uhr R/N 100 und anschliessend R/N 105
ca. 14.00 Uhr B/R 90 und anschliessend B/R 95
Samstag, 19.08.2023
ca. 09.00 Uhr R/N 110 und U25 anschliessend R/N 115 und U25
ca. 13.00 Uhr N/N 120 und U25 anschliessend R/N 125 und U25
anschliessend R/N 130