Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
01.08.2023

Wetterglück und interessante Gespräche

Prominenz an der Widnauer Kilbi: v.l. Patrick Dürr (Kantonsrat), Leo Thurnherr (GPK Widnau), Werner Barmettler (Gemeinderat), Peter Grüninger (KR-Kandidat), Alex Pfister (NR-Kandidat), Beni Würth (Ständerat)
Prominenz an der Widnauer Kilbi: v.l. Patrick Dürr (Kantonsrat), Leo Thurnherr (GPK Widnau), Werner Barmettler (Gemeinderat), Peter Grüninger (KR-Kandidat), Alex Pfister (NR-Kandidat), Beni Würth (Ständerat) Bild: Peter Grüninger
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Widnauern und ihrer Kilbi und liess, abgesehen von ganz kurzen Regenschauern am Morgen, die Sonne am Himmel strahlen. Dementsprechend war auch das Kilbigelände gut besucht.

Viele Familien schlenderten am Sonntag an der Widnauer Kilbi schon früh durch die Neugasse und besuchten die verschiedenen Stände entlang der Strasse sowie die Fahrgeschäfte.

In der Bastelecke mit Pommes-Chips und Getränken Bild: Peter Grüninger

Grosser Besucherandrang

Der Besucherandrang beim Kilbistand der «Mitte» war ebenfalls gross. Bei einem Schluck Wein oder einem Bier konnten viele interessante Gespräche geführt und Kontakte geknüpft werden, während sich die Kinder in der Bastelecke verweilen konnten. Beim Malen und Flieger oder Schiffchen falten, wurde auch den Kleinsten nicht langweilig. Grosser Andrang fand das Glücksrad, bei dem von Gummibärchen bis Freifahrten allerhand gewonnen werden konnte.

Reges Treiben bei der Widnauer Kilbi Bild: Peter Grüninger

Von der «Mitte» waren einige National-, wie auch Kantonsratskandidaten am Kilbistand. Ab 16 Uhr kam zudem der amtierende St.Galler Ständerat Beni Würth auf Besuch. Wie immer fand er ein offenes Ohr für die Anliegen der Bevölkerung und war mit seiner offenen Art ein gern gesehener Gast.

Einmal mehr hat die Gemeinde unter Leitung von Marco «Polo» Köppel eine gelungene Kilbi auf die Beine gestellt, wovon sich die vielen Besucher überzeugen konnten.

pd/rheintal24/gmh/uh