Der mit Fähnchen aller Kantone passend zum Anlass geschmückte Festplatz unterhalb der Kirche erwies sich als ideal, und bereits kurz nach 18 Uhr waren die bereitgestellten Tische fast bis zum letzten Platz besetzt. Nach dem Grusswort von Gemeinde-Vizepräsident Michel Sieber genossen die Besucherinnen und Besucher die musikalische Unterhaltung der Formation «Echo vo de Schitterbiig» von Familie Graf aus Heiden sowie das feine, von passenden Getränken begleitete Essen.
Sich auf gemeinsame Stärken besinnen
In seiner angenehm kurzen Festrede forderte Christian Fisch als Präsident des Handwerker- und Gewerbeverein Wolfhalden-Lutzenberg zum Ausdiskutieren unterschiedlicher Meinungen und zur Kompromissbereitschaft auf. Was sich in seinem Verein bewähre, gelte auch für die Gemeinde: Gute und breit akzeptierte Lösungen zum Wohle aller liessen sich nur auf der Basis eines einvernehmlichen und vertrauensvollen Miteinanders finden. Im schönen Wolfhalden aufgewachsen, hier wohnhaft und mit eigenem Unternehmen tätig, sei ihm das gute Funktionieren der Gemeinde ein echtes Anliegen.