Das Seewasserwerk Grüebli in Staad wurde in den Jahren 1966/67 erstellt und ist heute nicht mehr auf dem Stand der Technik. Um das Werk auf den neusten Stand zu bringen, ist eine umfassende Erneuerung notwendig. Die Technischen Betriebe liessen bereits im Jahre 2018 eine erste Studie erstellen, in welchen Bereichen und wie umfassend die Sanierung/Erneuerung ausfallen soll.
Staad
14.07.2023
Seewasserwerk Grüebli in Staad wird erneuert
Das Seewasserwerk Grüebli muss erneuert werden
Bild:
thal.ch
Dass Wasserwerk Grüebli in Staad, in dem Bodenseewasser zu einwandfreiem Trinkwasser aufbereitet wird, wurde in den Jahren 1966/67 errichtet und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik. Es muss erneuert werden.
Variantenstudium und Kostenschätzung
Nun sollen in einem Vorprojekt (samt Variantenstudium und Kostenschätzung) auch neueste Veränderungen und Herausforderungen, wie die Fernwärme Staad oder die rasante Verbreitung der Quaggamuschel, in der Planung berücksichtigt werden. Der Rat hat an die Firma WABAG Wassertechnik AG sowie an die Wälli AG den Auftrag für die Erarbeitung eines entsprechenden Vorprojektes vergeben.