Kurz nach 13.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Notruf alarmiert. In Lustenau brannte in der Augartenstrasse der Dachstuhl eines zweigeschossigen älteren Gebäudes. Als die Feuerwehr wenig später mit einem Grossaufgebot anrückte, stand das zum Glück unbewohnte Gebäude allerdings bereits in Vollbrand. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Dach und dem ersten Stock.
Unbewohntes Haus ist abgebrannt

Brand unter Kontrolle
Es gelang der Feuerwehr Lustenau, den Brand innert einer Stunde unter Kontrolle zu bringen, dann waren nur noch Nachlöscharbeiten vorzunehmen. So sagte es Pascal Fitz, der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Lustenau im Interview mit dem ORF Vorarlberg.
Im Einsatz standen 13 Fahrzeuge der Feuerwehr Lustenau mit insgesamt 90 Feuerwehrleuten sowie vier Rettungswagen des Roten Kreuzes mit 13 Rettungskräften, ausserdem mehrere Polizeistreifen und der Polizeihubschrauber «Libelle». Zwei der Feuerwehrleute mussten mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Spital.
Es besteht der Verdacht der Brandstiftung, teilte die Polizei am Samstagabend mit. Weitere Ermittlungen erfolgen durch die Polizeiinspektion Lustenau in Zusammenarbeit mit den Brandermittlern des Landeskriminalamts in Bregenz.