Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kommentar
Region Rheintal
29.06.2023
30.06.2023 08:55 Uhr

«hüben und drüben» - Don Quijote reitet wieder

Don Quijotes Geschichte passt in die höchstaktuellen Windpark-Diskussionen.
Don Quijotes Geschichte passt in die höchstaktuellen Windpark-Diskussionen. Bild: pixabay
In unregelmässigen Abständen wirft der Rheintaler Journalist Kurt Latzer in seiner rheintal24-Glosse «hüben und drüben» einen Blick auf die grenzüberschreitenden Beziehungen im Rheintal.

Der bekannte, hagere Ritter aus spanischen Landen hat seine Barbierschüssel, die ihm als Helm diente, durch einen grünen Hut ersetzt. Robin Hood gleich, reitet er gegen die «Windmühlen», die dereinst hüben und drüben Strom erzeugen sollten.

Das Fürstentum sauber halten

Für den Vogel- und den Landschaftsschutz ist der moderne Don Quijote unterwegs. Nicht nur im Kanton St.Gallen sind Standorte für die sogenannten Windkraftanlagen geplant, sondern jüngst auch in Vorarlberg.

Dort allerdings reitet er gen Liechtenstein. Unter dem Motto: «Haltet das Fürstentum sauber», plant die Gemeinde Gamprin Windräder am Arlberg. In der Nähe der Alpe Rauz, wie kürzlich in Vorarlberg kundgetan. Guter Strom für Liechtenstein durch Anlagen ausserhalb der Sichtweite.

Siegessicherer Quijote dank «Grüner Horden»

Einfacher hat es Don Quijote im Kanton St.Gallen. Denn das kantonale Baugesetz erlaubt den Bau von Anlagen ausserhalb der Bauzonen nicht. Im Gegensatz zu den Liechtensteiner «Windmühlen», sind hier keine Adler gefährdet, von den gigantischen Propellern erschlagen zu werden.

Windparks: Die Unterstützer sind zahlreich – die Gegner ebenfalls. Bild: zvg

Eines ist Don Quijote heute bereits sicher: «Diese Schlacht gewinne ich, dank meiner zahlreichen Helfer.» Denn weder am Arlberg noch ausserhalb der Bauzone im St.Gallischen werden diese Windräder je gebaut, dank der «Grünen Horden» und der «Vogelschützer-Armee».

Nicht vergessen: Wegen eines Wachtelvogels haben es die Österreicher bereits geschafft, eine länderverbindende Schnellstrasse zu verhindern. Es dürfte interessant werden, gegen welche Mühlen Don Quijote hüben und drüben in Zukunft anzukämpfen oder zu lachen haben wird.

 

Kurt Latzer, Freier Mitarbeiter von Rheintal24

rheintal24/Kurt Latzer