Der FC Dornbirn hat sich in Österreichs zweiter Liga gehalten und bereitet sich dort auf die fünfte Saison in Serie vor. Nachdem vor einem Jahr mit Austria Lustenau ein zweiter Vorarlberger Klub in die Bundesliga aufstieg und sich der SCR Altach dort hielt, freuen sich die Landeshauptstädter, dass nun mit Schwarz-Weiss Bregenz ein anderer Lokalrivale den Aufstieg in die zweite Liga schaffte.
Einst bildete Dornbirn mit Bregenz eine Spielgemeinschaft, danach war der Klub sehr lange in der Regionalliga West, nur für die Saison 2009/10 waren die Rot-Weissen für ein Jahr zweitklassig. In der höchsten Liga war Dornbirn letztmals 1968/69 vertreten.
Dem Team gehörte Fritz Rafreider an, der nach dem Abstieg 1969 aufs Espenmoos wechselte. Ein Jahr später stieg Rafreider auch mit dem FCSG ab, feierte danach aber nicht nur den umgehenden Wiederaufstieg, sondern blieb dem Club auch bis 1976 treu.
Trainer Thomas Janeschitz ist sei 2020 beim FC Dornbirn. Der letzte Woche 57 Jahre alt gewordene Wiener war beim Österreichischen Fussballbund Trainer von Nachwuchs-Nationalteams, als ihn Marcel Koller als Assisent in die A-Nationalmannschaft holte. Janeschitz wirkte auch beim FC Basel 1893 unter dem St.Galler Meistertrainer von 2000. Als Neuzugänge konnte der Trainer bisher vor allem Spieler aus dem Nachwuchs des SCR Altach begrüssen.