Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
16.06.2023

Waldbrand auf der Staufenspitze

Die Einsatzkräfte konnten den Waldbrand schnell unter Kontrolle bringen (Symbolfoto)
Die Einsatzkräfte konnten den Waldbrand schnell unter Kontrolle bringen (Symbolfoto) Bild: shutterstock.com
Das Gebiet Schuttannen und Staufen ob Hohenems ist auch bei vielen Wanderern aus dem St.Galler Rheintal beliebt. Am Mittwoch kam es auf dem Staufen zu einem Waldbrand, der durch ein Grossaufgebot der Einsatzkräfte unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Am Mittwoch kam es gegen 18 Uhr auf der Staufenspitze im Gemeindegebiet von Hohenems zu einem Waldbrand. Auslöser war eine nicht ordentlich gelöschte Grillstelle, woraufhin das umliegende Gebüsch als Folge der derzeitigen Trockenphase Feuer fing. Ein Grossaufgebot der Feuerwehren Hohenems, Dornbirn, Altach und Egg, sowie die Flugpolizei und ein privater Hubschrauber waren im Einsatz und konnten den Brand schlussendlich unter Kontrolle bringen.

Drohne im Einsatz

Ein Gebiet in der Grösse von etwa 40m2 brannte nieder. Die Situation wurde über Nacht von der Feuerwehr Hohenems beobachtet, da nach der Löschung wieder ein Kleinbrand auftrat. Die Brandstelle wurde am Donnerstag nochmals mittels Drohne der Feuerwehr Dornbirn begutachtet. Demnach konnten keine Glutnester mehr festgestellt werden, woraufhin der Brand für abgelöscht erklärt wurde.

Die Polizeiinspektion Hohenems bittet eventuelle Zeugen des Vorfalls, oder Personen, welche zweckdienliche Hinweise zur Täterschaft oder zum Brandhergang machen können, sich zu melden.

Im Einsatz waren:
- Feuerwehren Hohenems, Dornbirn, Altach, und Egg mit 23 Fahrzeugen und 142 Einsatzkräften
- Bergrettung mit 2 Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften
- Rettung mit 4 Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften
- Flugpolizei mit 3 Fahrzeugen, einem Hubschrauber und 12 Einsatzkräften
- Privater Hubschrauber
Polizeiinspektion Hohenems, Tel. +43 (0) 59 133 8142

rheintal24/gmh/uh/vlpd