War das ein Spass! Mit dem «Fiirobig-Cup» startete am Freitagabend das grosse Sportfest der Union auf der Sportanlage Bildstöckli in Oberriet. Genau die richtige Veranstaltung, um für die samstäglichen Sportwettkämpfe «aufzuwärmen».
Kuhglocken, Bierkisten und Garettenlauf
Turnvereine und Fasnachtstruppen
26 Teams zu jeweils fünf «Fiirobig-Sportler» machten mit. Abordnungen von Turnvereinen, Firmen, andere Vereine und Fasnachtstruppen matchten sich in so originellen Wettkämpfen wie Bierhumpenheben, Bierkistenhorizontalstapeln, Kuhglockenschiessen, Garettenlaufen und Nagel in den Baumstamm hämmern.
Was will man mehr? Der Spass der Teilnehmer war mindestens ebenso gross wie jener der Zuschauer. Und der Veranstalter vom KTV Oberriet. Die natürlich glücklich und zufrieden waren, wie perfekt das Sportfest angelaufen ist. Ein solches Sportfest der Union findet in der Schweiz einmal jährlich statt.
620 Helfer im Einsatz
Und weist beeindruckende Zahlen auf. Denn am Samstag werden 1´400 Teilnehmer von allen Union-Vereinen der Schweiz in Oberriet an den Wettbewerben teilnehmen. 620 Helfer sind im Einsatz, von etwa 300 Mitglieder des KTV. Und es werden mindestens 1´400 Besucher erwartet.
Ein solcher Mega-Event braucht natürlich auch eine Mega-Vorbereitung. «Wir haben den Event erst vor vierzehn Monaten zur Durchführung übernommen», erzählt Roman Zäch als Präsident des OK, «Damals wurde lange kein Veranstalter gefunden und als man bei uns angefragt hat, haben wir gleich gesagt, das machen wir doch einfach.»
Montlingen als Gastgeber
Es sei einfach einmal an der Zeit gewesen, dass der KTV Oberriet ein solches Sportfest veranstaltet, denn es wurde noch nie ein solches organisiert. Aber war nicht vor sechs Jahren schon einmal Oberriet der Schauplatz eines Sportfestes? Ja, aber damals war der TSV Montlingen der Gastgeber.
Die drei Ersten des Fiirobig-Cups
1. Brülisauer Landmaschinen GmbH
2. Fit und Fun Hinterforst
3. Vespa Gäng