Wasser in den Rhein
Patrick Dürr vorzustellen, hiesse Wasser in den Rhein zu tragen. So die «Mitte» in ihrer Aussendung. «Sowohl privat als auch beruflich haben sich seit meiner letzten Vorstellung keine Änderungen ergeben». Patrick Dürr, 49-jährig, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern, sitzt seit 2010 im Kantonsrat. Als Leiter der UBS Rheintal, Vizepräsident des HEV Kanton St.Gallen, Präsident der Wirtschaftsgruppe im Kantonsrat und Präsident von 60PLUS Widnau ist er bestens vernetzt.
Den Rückblick auf seine bisherigen Tätigkeiten im Kantonsrat kommentierte Dürr so: «Man muss das Mandat als Kantonsrat mit Herzblut ausüben und gerade die zukünftigen Herausforderungen für unsere Region und den Kanton sind es, was mich zur erneuten Kandidatur motiviert.»
Präsident des Unihockeyvereins
Auch Peter Grüninger, als langjähriger, ehemaliger Präsident des Unihockeyvereins Rheintal Gators und der Findungskommission für das Gemeindepräsidium, musste sich nicht mehr mit vielen Worten vorstellen, da er bereits zum zweiten Mal kandidiert. Peter Grüninger ist 46 Jahre alt und dreifacher Familienvater. Er arbeitet in leitender Funktion als Ingenieur bei der Cedes AG in Landquart. «Ich bin bereit, mich als Familien- und Vereinsmensch für das Rheintal und den Kanton zu engagieren», sprach Grüninger zu den Mitgliedern.
Ein Wahlwerber mit 19 Jahren
«Ich möchte junge Menschen motivieren, die Zukunft mitzugestalten und sich politisch zu engagieren», erklärte der 19-jährige Luca Oehler den Mitgliedern. Er ist erst seit kurzem in Widnau ansässig und befindet sich derzeit in der Ausbildung zum Fachmann Betreuung in der Kita Wirbelwind in Wolfhalden. In seiner Freizeit reist und schwimmt er gerne. Zudem ist Luca Oehler im Jugendparlament aktiv.
Bereich Altersvorsorge
Aus beruflichen Gründen konnte Alex Pfister nicht persönlich an der Versammlung teilnehmen. Der 43-jährige Alex Pfister, dreifacher Familienvater und Versicherungsunternehmer, kandidiert zum ersten Mal für den Kantonsrat. Als Generalagent der Zurich Versicherung kann er auf über 27 Jahre Erfahrung im Bereich Altersvorsorge und Versicherungen zurückgreifen. Seit 2011 leitet er die Agentur als Unternehmer. In seiner Freizeit engagiert er sich in verschiedenen Vereinen, unter anderem auch einem Serviceverein, welcher sich für das Kindeswohl einsetzt. Er möchte sein Wissen und seine Erfahrung im Kantonsrat einbringen und «hart in der Sache, fair im Umgang» politisieren.