Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
09.06.2023

Da gibt´s was auf die Ohren

Tolle erdige und groovige Musik gibt es auch dieses Jahr beim «Blues im Madlen»
Tolle erdige und groovige Musik gibt es auch dieses Jahr beim «Blues im Madlen» Bild: Ulrike Huber
Heute, Freitag, startet das Festival «Blues im Madlen». Drei Tage voller heisser Rhythmen, ehrlicher Musik, die tief aus dem Inneren der Seele kommt, und tanzbarer Grooves.

Heute Abend geht´s los. Das «Blues im Madlen» startet um 19.30 Uhr im Kinotheater Madlen in seine diesjährige Auflage. Mit Danny Bryant, dem britischen Bluesrockgitarristen und Sänger. Er wird live sein aktuelles Studioalbum «The Rage of Survive» vorstellen. Eine seiner bisher gefühlvollsten und kraftvollsten Platten.

Feinfühlige Reise

Bryant wird die Konzertbesucher auf eine feinfühlige Reise mitnehmen und seine ganze Bandbreite als Gitarrist und Songwriter aufzeigen. In seinen besten Momenten als Gitarrist reicht Danny Bryant durchaus an die ganz Grossen dieses Genres, wie Freddie King oder Peter Green heran. Ein Fest für alle Fans des gefühlvollen Blues.

Bild: Ulrike Huber

Weiter geht’s dann um 21:30 Uhr mit «King King». Der Hit für alle Nachtschwärmer mit ehrlicher Musik, die tief aus dem Inneren der Seele kommt. Die britische Band steht nicht nur für grossartige Musik und herausragende Musikalität, sondern vor allem dafür, dass man auf ihren Konzerten eine verdammt gute Zeit haben kann.

Zum Kult gewordener Kilt

Wenn der unbändige Bandleader Alan Nimmo mit seinem mittlerweile charakteristischen und Kult gewordenen Kilt, den Fäusten in der Luft und einem Lächeln, das so breit und strahlend ist wie Glasgows River Clyde selbst auf die Bühne kommt, besteht kein Zweifel mehr. Es steht allen eine der besten Nächte ihres Lebens bevor.

Der Wunsch von King King ist es, mit reinem Talent und harter Arbeit echte Musik zu machen. Echte Musik. Musik, die Menschen glücklich macht. «Die beste Band der Welt» könnte eine mutige Aussage sein. Aber seien sie versichert: Alan und seine Jungs werden auch heute Abend ihr Bestes geben. Sie können Ihren Kilt darauf setzen.

Lange gemeinsame Geschichte

Morgen, Samstagabend, treten dann um 19.30 Uhr die «Mojo Monkeys» aus den USA auf. Die drei Mitglieder dieser Band verbindet neben einer langen gemeinsamen Geschichte vor allem auch eine besondere Chemie. Im Lauf der Zeit erarbeiteten sich die «Mojo Monkeys» einen hervorragenden Ruf sowohl individuell als auch als Sessionband. Ihre Fähigkeiten als Rhythmusgruppe sind auf vielen Aufnahmen zu hören.

Und um 21:30 Uhr geht dann der Bühnenvorhang auf für Marc Amacher. Der Berner Oberländer Vollblut-Blueser, der mit seinem aktuellen Album «Roadhouse» in die Schweizer Albumcharts eingestiegen ist, legt jetzt mit seinem Live-Auftritt noch eine Schippe drauf. Er macht nicht Musik, er ist Musik – mit Leib und Seele. Echter Blues, original Boogie-Woogie und authentischer Rock´n´Roll gehen mit Amachers rauchiger Stimme direkt ins Ohr und unter die Haut.

Mitsingen und mittanzen

Die Derniére findet dann am Sonnntag als 11:00 Uhr-Matinée statt. Malcolm Green & the Green Experience werden bei allen Morgenmuffeln die letzten Körnchen Müdigkeit aus den Gliedern vertreiben. Die Konzertbesucher werden passend zum Sonntag in die Welt des Gospels entführt werden. Mitsingen und Mittanzen werden zum natürlichen Bedürfnis werden.

Wann & Wo

Blues im Madlen – Fr 09.06.2023 bis So, 11.06.2023

Freitag, 9.Juni, 19.30 Uhr: Danny Bryant

Freitag, 9. Juni 21.30 Uhr: King King

Samstag, 10. Juni, 19.30 Uhr: Mojo Monkeys

Samstag, 10. Juni, 21.30 Uhr: Marc Amacher

Sonntag, 11. Juni, 11.00 Uhr: Malcolm Green and the Green Experience

Karten gibt es an der Abendkasse und hier.

 

rheintal24/gmh/uh