Alle Jahre wieder ist in Heerbrugg Maimarkt. Und alle Jahre wieder kommen die Marktfahrer und deren Kunden, um gemeinsam das einzigartige Markterlebnis zu feiern. Mit den beliebten Angebots-Mix, den nur ein Monatsmarkt bieten kann.
Maimarkt bei Aprilwetter
Kunstvolle Töpferware und Lederjacken
Denn wo sonst findet man kunstvolle Töpferware neben Spielzeug für die lieben Kleinen? Wo die Gewürze und Pülverchen des Schwarzen Sultans neben Lederjacken und Unterwäsche? Und wo verlängern die Ladenbesitzer des Kaufhauses am Markt sozusagen einfach ihre Ladentheke und verkaufen für einen Tag auch im Freien?
So fand man auf dem Heerbrugger Maimarkt auch Bücher von Weltbild und Kleider von NCM. Aber auch Private wollen immer wieder ihre Mitbürger mit Selbstgemachtem verwöhnen. Diesmal war Sabrina aus St.Margrethen mit einem eigenen Stand vor Ort, wo sie selbstgemachte Schokolade, selbstgemachtes Sauerkraut, eigene Konfitüre oder Cookies zum probieren und zum kaufen anbot.
Ahornsirup und Chiasamen
«In meiner Konfitüre und in meinem restlichen süssen Angebot ist kein Kristallzucker drin, dafür Ahornsirup und Chiasamen, da braucht es nicht einmal Gelatine», erzählt die sympathische Heldsbergerin, «Ich habe mir grosse Mühe gegeben und alles mit viel Liebe gemacht.» Was man auch schmecken konnte.
Apropos Gelüste und Essen: der grosse Verpflegungsstand wurde dieses Jahr vom Männerchor Heerbrugg betrieben, der sich mehr Gäste verdient hatte. Doch der Marktbesuch war spärlicher, als auch schon. Was vermutlich am Wetter gelegen ist, das sich nicht entscheiden konnte, ob es nun regnen soll, oder ob sie Sonne vom Himmel lachen soll. Die meiste Zeit war es ein trockenes Grau.
Was wiederum die Kinder nicht störte. Sie stürmten wie jedes Jahr zu Karussell und dem Bungee Trampolin, um sich im Kreis zu drehen oder wilde Sprünge an den Bungee-Seilen zu machen.