Sportchef, Markus Hutter, kann nun eine Vereinsinterne Lösung verkünden.
Ab der kommenden Saison 2023/24 werden ein «Vater-Sohn Gespann» den erfolgreich eingeschlagenen Weg weiterverfolgen, junge talentierte Spieler auf dem Weg in die 1. Mannschaft zu begleiten und zu fördern.
Schon bei Ulm und Augsburg
Stefan Siegler und sein Sohn, Marcel, beide wohnhaft in Widnau, waren unter anderem Spieler beim TSG Ehingen und dem SSV Ulm 1846. Die Trainerstationen waren neben dem SSV Ulm auch der FC Augsburg, die Austria Lustenau und zuletzt im FC Widnau FF19. Die sportliche Leitung freut sich, mit Stefan und Marcel Siegler die Saison 2023/24 in Angriff zu
nehmen.
Mit dieser frühzeitigen Klärung der Trainerfrage, kann sich der Widnauer Sportchef Markus Hutter nun auch der Kaderplanung im «Zwoa» zuwenden. Ziel ist es, das sehr junge Team zusammenzuhalten. Mittelfristig will man talentierten Nachwuchsspielern aus dem eigenen Verein, wie auch aus der
Region, die Möglichkeit zu bieten, sich über die 2. Mannschaft in der angestrebten 3. Liga für höheres zu empfehlen und auch die Ligazugehörigkeit auf längere Zeit zu bestätigen. Eine spannende Herausforderung, trifft man doch bei einem allfälligen Aufstieg in die 3. Liga bei den zahlreichen Derbys auf arrivierte Fanionteams.