Immer mehr Zugangebot zwischen Vorarlberg und der Schweiz
Das grenzüberschreitende Zugangebot mit den Linien S2 (Feldkirch – Buchs), S3 (Bregenz – St.Margrethen), seit 2020 neu der R5 (Feldkirch – Dornbirn – St.Margrethen) und seit 2022 der neuen Linie S7/REX7 (Romanshorn – Bregenz – Lindau) wurde in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut. Gerade der zweigleisige Ausbau des Streckenabschnitts zwischen Hard und Lauterach ermöglichte weitere Angebotsverbesserungen.
- Auf der neuen Südschleifenverbindung mit der Linie R5 stehen den Fahrgästen immer mehr Verbindungen zur Verfügung. Sie erschließt das gesamte Vorarlberger Rheintal und bindet es in St.Margrethen an die Schweiz an – eine attraktive Verbindung für die zahlreichen GrenzgängerInnen. Die Linie soll künftig zu seinem tagesdurchgängigen Angebot ausgebaut werden.
- Die S7/REX7 bietet seit Dezember 2021 eine gute Ergänzung des touristischen Angebotes am Wochenende und bringt Fahrgäste von Romanshorn nach Bregenz und Lindau Reutin und ist damit ein attraktives Bindeglied in der Bodenseeregion.
- Im Fernverkehrsangebot wurde die attraktive Eurocity-Verbindung Zürich – Bregenz – München ausgebaut. Für die Fahrgäste bringen die stark verkürzten Fahrzeiten eine spürbare Verbesserung.
- Auch das Bahnangebot zwischen Feldkirch und Buchs (S2) konnte im vergangenen Jahr mit insgesamt vier zusätzlichen Verbindungen verbessert werden.
Neue VMOBIL/ÖBB S-Bahnen bringen mehr Platz und Komfort
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember sind die ersten neuen VMOBIL/ÖBB S-Bahn Züge des Typs Siemens Desiro ML für die Vorarlberger Zugfahrgäste im Einsatz. Bis Oktober 2023 werden alle insgesamt 21 neuen, hochmodernen Züge mit 50 Prozent mehr Platzangebot als beim Vorgängermodell unterwegs sein.
Das System nach dem Vorbild Kopenhagens schafft höhere Mehrzweckkapazitäten für Kinderwägen, Reisegepäck und speziell für die Fahrradmitnahme. Damit können schlussendlich bis zu 39 Fahrräder gleichzeitig pro Zug befördert werden. Die ersten Züge sind bereits in dem neuen Layout unterwegs und werden von den Vorarlberger Fahrgästen sehr gut angenommen.