Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
12.04.2023
19.06.2024 15:18 Uhr

Nach 23 Jahren zurück auf der Kinoleinwand

Erich Langjahr und Silvia Haselbeck beim Dreh eines anderen Films.
Erich Langjahr und Silvia Haselbeck beim Dreh eines anderen Films. Bild: zVg
Digitalisiert und restauriert: So präsentiert sich der Kinofilm «Sennen-Ballade» aus dem Jahre 1996 ab dem 20. April in den Ostschweizer Kinos. Seinen neuen Glanz verdankt Erich Langjahrs Werk den Kantonen AR, AI, SG und ZG sowie Gemeinden und Stiftungen.

Im Jahr 1996 dokumentieren Erich Langjahr und Silvia Haselbeck den Alltag einer Sennen-Familie am Ende des 20. Jahrhunderts. Der Film wurde in über 50 Schweizer Kinos gezeigt. Kommentarlos wird dem Zuschauer in der 100-minütigen «Sennen-Ballade» die Situation der Bauern näher gebracht, wobei das Werk Themen wie Identität, Überleben und Zukunft beleuchtet.

2023 ist der Film zurück: Restauriert und digitalisiert. Das Projekt wurde mithilfe der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen und Zug sowie Gemeinden und Stiftungen realisiert. Ab dem 20. April läuft die Sennen-Ballade im Kino Scala. In Herisau, Wattwil und Heiden findet die Premiere in Anwesenheit des Regisseurs Erich Langjahr statt.

Nach der Erstausstrahlung erhielt der Film überwiegend positive Kritik. Der Regisseur zeigt Landschaftsaufnahmen durch alle vier Jahreszeiten hindurch und schildert die Kunst des Lebens. «Sennen-Ballade» fokussiert sich nicht auf Gespräche, sondern handelt von den Bedürfnissen des Viehs und vom Rhythmus der täglichen Arbeit. Dies regte vor der Jahrtausendwende das Publikum zum Nachdenken und Hinterfragen des «modernen Hastens» an, wie das deutsche Bundesumweltministerium schrieb.

Die besonderen Rahmenbedingungen des kommentarlosen Schauspiels begründet Erich Langjahr so: «Film kommt vom Bild. Dass Film so geschwätzig geworden ist, hat uns das Fernsehen beigebracht.»

  • Silvia Haselbeck (1964) ist zweifache Mutter und Mitbegründerin der Langjahr Film GmbH im Jahre 1994. Sie wirkte als Ton, Kamera- und Schnittassistenz bei diversen Filmprojekten mit. Bild: zVg
    1 / 2
  • Der Zuger Erich Langjahr (1944) ist zweifacher Vater und Gründer der Langjahr Film GmbH. Neben vielen Kurzfilmen realisierte er bisher zwölf Kinofilme und wurde mit inter- sowie nationalen Auszeichnungen geehrt. Bild: zVg
    2 / 2

Das 23-jährige Produkt ist preisgekrönt: Die Sennen-Dokumentation wurde unter anderem mit dem Sonderpreis des Deutschen Bundesumweltministeriums, dem Werkbeitrag des Kantons Luzern 1997 und der «mention spéciale» des 39. Internationalen Leipziger Dokumentarfilm Festivals 1996 geehrt.

Hier geht's zum Trailer

Die Premiere in Deutschschweizer Kinos

St.Gallen, Kino Scala: ab Donnerstag, 20. April 2023

Herisau, Cinetreff: Freitag, 21. April 2023 um 20 Uhr in Anwesenheit von Erich Langjahr

Wattwil, Kino Passerelle: Samstag, 22. April 2023 um 19.30 Uhr in Anwesenheit von Erich Langjahr

Heiden, Kino Rosental: Samstag, 22. April 2023 um 17 Uhr in Anwesenheit von Erich Langjahr

Alle aktuellen Vorführungen

pd/vorderland24