Baustart für das Projekt war im Sommer 2022. Vor zwei, drei Wochen glich das Areal hinter dem Infrastrukturgebäude der Tennishalle und des FC Staad einer kleinen Mondlandschaft. Seither ist viel geschehen. Die Bahnen des Pumptrack sind seit letzter Woche asphaltiert, die ersten Bäumchen gepflanzt. Die Halfpipes und Rampen für die Skater sind betoniert.
Staad
11.04.2023
Jumpen und Pumpen im Mai
Die «SkillsArena Thal» kann schon bald in Betrieb genommen werden
Bild:
Kurt Latzer
Die Arbeiten am Pumptrack in Staad gehen dem Ende zu. Funktioniert alles wie geplant, können Mountainbiker und Skater auf der neuen Anlage neben dem Fussballplatz Bützel schon bald ihre ersten Sprünge wagen. Der Platz trägt den Namen SkillsArena Thal.
Pumptrack kombiniert mit Skatepark
Träger der Anlage ist der Verein Skills Arena. «Wir sind eine Gruppe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Idee. Wir wollen einen Pumptrack kombiniert mit einem Skatepark für die Gemeinde Thal
und die nähere Umgebung realisieren», ist auf der Internetseite des Vereins zu lesen. Die Think & Build Velosolutions GmbH sowie Vertical Technik AG haben auf Initiative des Vereins und in Absprache mit der Gemeinde Thal das Projekt für die Realisation der SkillsArena Thal ausgearbeitet.
Bis zur Eröffnung, die anfangs Mai geplant ist, müssen Bänkchen montiert und die Anlage begrünt sein. Zudem erhält die Pumptrack-Piste die Beschriftung und das Logo von «SkillsArena Thal».