Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
07.04.2023
19.06.2024 15:18 Uhr

Auf Bischofberger folgt Höhener

Bild: zVg
Am Freitag, 24. März 2023, fand die Hauptversammlung der Jugendmusik Heiden im Lindensaal in Heiden statt. Es gab einen emotionalen Rückblick auf das Appenzeller Kantonalmusikfest 2022 und der Vorstand wurde ergänzt.

Nach 16 Jahren trat Reto Bischofberger zur Hauptversammlung 2023 als Präsident der Jugendmusik Heiden zurück. Als besondere Höhepunkte seines Mitwirkens im Vorstand sind das Jubiläumsjahr sowie Neuuniformierung im Jahr 2016 und das Appenzeller Kantonalmusikfest 2022 zu nennen. Am Ende der Hauptversammlung wurde Reto Bischofberger zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Als Nachfolger wurde der 26-jährige Roman Höhener aus Heiden gewählt. Er ist seit 2005 Tambour der Jugendmusik Heiden und gehört seit 2017 dem Vorstand an, zuletzt als Vizepräsident. Bei der Organisation des Appenzeller Kantonalmusikfestes 2022 war er Leiter der Geschäftsstelle.

Bild: zVg

Wechsel im Ressort Finanzen

Rita Rüegg trat ebenfalls zur Hauptversammlung 2023 als Kassierin zurück. Sie führte in den vergangenen sechs Jahren erfolgreich die Buchhaltung der Jugendmusik. An Auftritten war sie jeweils für den Geldverkehr zuständig. Am Appenzeller Kantonalmusikfest 2022 unterstütze sie das Ressort Finanzen im Geldverkehr. Als Nachfolgerin wurde Leandra Sonderegger gewählt. Sie war von 1999 bis 2014 Aktivmitglied der Jugendmusik Heiden und ist aktuell Marschmusik-Mitglied der Musikgesellschaft Oberegg.

Neue Leiterin Ausbildung

Ursina Zellweger trat als Leiterin Ausbildung zurück, ergänzt den Vorstand künftig weiterhin als Beisitzerin. Als neue Leiterin Ausbildung wurde Nadine Küng aus Heiden gewählt. Sie ist seit 2009 Aktivmitglied der Jugendmusik und spielte zuerst Saxophon und wechselte anschliessend ins tiefe Blech.

Rücktritt Boss Korps

Die Funktion Boss Korps ermöglicht es, die Anliegen und Interessen der Aktivmitglieder im Vorstand zu vertreten. Diese Funktion übernahm seit dem Jahr 2021 Alea Werner. Sie trat zur Hauptversammlung 2023 als Boss Korps zurück, bleibt der Jugendmusik jedoch als Querflötistin erhalten. Als Nachfolgerin wurde ihre Schwester Quin Werner gewählt.

Rückblick auf das Appenzeller Kantonalmusikfest 2022

Vergangenes Jahr organisierte die Jugendmusik Heiden mit dem Appenzeller Kantonalmusikfest wohl eines der grössten Anlässe in ihrer Vereinsgeschichte. Mit 47 Musikvereinen aus 12 verschiedenen Kantonen und rund 1'900 Musizierenden war das Fest ein voller Erfolg. Heiden verwandelte sich während drei Tagen zum Blasmusikmekka der Schweiz und zog rund 3'000 weitere Festbesuchende an.

Insgesamt wurden rund 5'000 Helferstunden geleistet. Das Organisationskomitee organisierte das Musikfest in weiteren zirka 6'000 Stunden. Die Jugendmusik Heiden leistete rund 40 Prozent aller Helferstunden. Der Vorstand an der Hauptversammlung dankte allen Helfenden und dem Organisationskomitee für den grossen Einsatz. OK-Präsident Norbert Näf wurde zum Ehrenmitglied der Jugendmusik Heiden ernannt.

Die Hauptversammlung konnte speditiv abgehalten werden. Die Jahresrechnungen der Jugendmusik und des Appenzeller Kantonalmusikfests 2022 wurden einstimmig genehmigt.

Highlights im Vereinsjahr 2023 der Jugendmusik Heiden ist insbesondere die Teilnahme am Schweizer Jugendmusikfest, das vom 15. bis 17. September 2023 in St. Gallen stattfindet. Am ersten Adventssonntag, 3. Dezember 2023 findet das Adventskonzert der Jugendmusik Heiden in der evangelischen Kirche Heiden statt.

pd/rheintal24