Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Staad
05.04.2023

Erfolgreicher Start in die Turnsaison

Eine Turnerin aus Staad am Boden
Eine Turnerin aus Staad am Boden Bild: zVg
Beim 23. Staader Cup der Turnerinnen am vergangenen Sonntag konnten die knapp 400 Teilnehmerinnen beweisen, dass sie für die kommende Wettkampfsaison bestens vorbereitet sind.

Alljährlich bietet der zu Saisonbeginn stattfindende Staader Cup den St. Galler, Bündner und Appenzeller Turnerinnen die Möglichkeit zur Standortbestimmung für die anstehende Saison. Da zeigt sich erstmals, ob sich die zahlreichen Wintertrainings-Stunden bezahlt gemacht haben und wo man im Vergleich zur Konkurrenz steht.

400 Athletinnen haben von dieser Möglichkeit am 23. Staader Cup Gebrauch gemacht und sich in der Doppelturnhalle verglichen. Auf dem Programm standen Reck, Ringe, Sprung und Boden. In acht Kategorien konnten die Turnerinnen ihr Können beweisen. Sie machten dies vor vielen Zuschauern, die den ganzen Sonntag über die Halle dicht bevölkerten. Bei einem organisatorisch einwandfreien Ablauf, für den das bereits eingespielte OK der Geräteriege Staad Gewähr bot.

Eine Turnerin von Widnau am Reck Bild: zVg

5 Podestplätze für Widnau und Staad in den Kategorien 1 bis 5

In der Kategorie 1 turnte die Staaderin Hava Rahmanovic einen sehr guten Wettkampf und erreichte den 7. Rang von insgesamt 78 Turnerinnen. Besonders gut gelang ihr die Schaukelringübung, an welchen sie die hohe Note 9.55 erhielt.

Gleich vier Staader Turnerinnen der Kategorie 2 schafften den Sprung in die Top Zehn. Das beste Resultat der insgesamt 60 Athletinnen schaffte Elea Humbel und holte Silber. Die Sprungrolle meisterte sie sehr sauber und erhielt dafür 9.60 Punkte. Auf den Rängen 6, 7 und 10 folgten ihre Kolleginnen Zoé Lennecke, Chiara Fernandez und Elena Zeller.

Ebenfalls ein sehr guter Wettkampf gelang Adriana Dermici aus Widnau und Nerea Piccolo aus Staad in der Kategorie 3. Sie erreichten das zweit-und drittbeste Resultat bei einem Feld von 66 Turnerinnen und holten somit Silber und Bronze. Besonders am Reck und am Boden stachen sie mit sehr sauberen Übungen heraus und holten hier je 9.50 und sogar 9.60 Punkte. Ebenfalls eine TopTen – Platzierung erturnte sich Julia Blatter aus Widnau auf dem sehr guten 5. Schlussrang.

In der Kategorie 4 standen nochmals zwei Rheintalerinnen auf dem Podest. Elea Kaufmann aus Widnau zeigte einen sehr starken Wettkampf. Nur einen Zehntel lag sie hinter der Siegerin. Kira Wilde aus Staad gewann die Bronzemedaille. Ganz knapp dahinter rangierte sich die Widnauerin Elin Grüninger auf dem 4. Rang. Ebenfalls in den TopTen platzierte sich Lara Marie Ose aus Staad.

Ganz knapp am Podest vorbei turnte Laura Alge aus Widnau. Es fehlten sogar nur 5 Hundertstel auf die Silbermedaille. Als sehr gute Siebte platzierte sich Svenja Scherrer aus Staad. In dieser Kategorie waren total 62 Turnerinnen am Start.

Gold für Flavia Heule in der Königsklasse

In der Kategorie 6 traten über 30 Turnerinnen an. Die Staaderin Lena Egeter erwischte mit einer Punktzahl über 37 Punkten einen guten Start in die Saison und gewann Silber. Die Widnauerinnen Julia Keller und Linn Halter turnen das erste Jahr in der neuen Kategorie und meisterten bereits ein hervorragendes Resultat. Sie platzierten sich auf den Rängen 7 und 8.

Einen Wettkampf nach Wunsch gelang Flavia Heule aus Widnau. Sie turnte an den vier Geräten hervorragend und holte überall Bestnoten. Die höchste Note gelang ihr an den Ringen mit 9.50 Punkten. Die Widnauerin siegte mit Vorsprung in der Kategorie 7. Ihre Teamkolleginnen Andrina Gantenbein gewann die Bronzemedaille.

pd/rheintal24