Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wolfhalden
20.03.2023
19.06.2024 16:18 Uhr

Frauenpower des Laientheaters Wolfhalden begeisterte

Der Gemeinderat berät, immer mit dabei der schwerhörige Wirt Paul.
Der Gemeinderat berät, immer mit dabei der schwerhörige Wirt Paul. Bild: Isabelle Kürsteiner
Am letzten Wochenende führte das Laientheater Wolfhalden im Kronensaal «Frauenpower» auf. Bei zweimal vollem Haus erhielt das 12-köpfige Ensemble unzählige Male Szenenapplaus. Zum Schluss waren sich die alle einig: «So g’lachet hanni scho lang nömme!»

Die Crew des Laientheaters besteht aus einem Dutzend Leuten, das Spielteam ebenfalls. Ein Dutzend Rollen, die Regisseurin Carolin Kugler zu besetzten hatte und sie machte das mit grossem Geschick. Die Komödie in drei Akten von Bernd Gumbold begeisterte das Publikum von Beginn weg. Immer wieder wurde geschmunzelt bis lauthals gelacht. Die Aussagen der Besuchenden wie «Es isch eso luschtig», «I ha Träne g’lachet», «da isch zom Schüsse» oder «De Klug isch ase guet als Frau» zeigten in beeindruckender Weise auf, wie der Dreiakter ankam.

Der unsaubere Wirt Paul schockt die kämpferischen Frauen. Bild: Isabelle Kürsteiner

Und dann kommt es anders als …

Im Kronensaal wurde aufs Beste unterhalten. Bei «Frauenpower» drehte sich alles um Gemeinderatswahlen. Erstmals kandidierten Frauen mit einer Liste gegen den alteingesessenen Gemeinderat. In der Gaststube «Ratsstube» trafen sich sowohl der empörte Gemeinderat mit Ammann Heinz Stolzer (Hans Schmid) sowie den Räten August Knüsel (Edmund Inauen), Peter Hecht (Jürg Keller) und Karl Fässler (Alexander Kohler) als auch ihre kämpferischen Gegenkandidatinnen Rita Schlatter (Anna Fürer), Gerda Knüsel (Carolina Benz), Emma Hecht (Doris Fisch) und Gisela Keusch (Susi Cahenzli). Der Gemeinderat beschloss, bei den Gegnerinnen einen Spion einzuschleusen. Dazu engagiert wurde der neue Bauamtsmitarbeiter Hannes Klug (Steven Bastin), der inkognito als Frau der Gruppe beitrat und dort derart gut argumentierte, dass er flugs zur «Spitzenkandidatin» ernannt wurde.

Die Kandidatinnen der Frauenliste belauschen ihre Gegner, den Gemeinderat Bild: Isabelle Kürsteiner

I ha Träne g’lachet

Doch nicht nur die Diskussionen der Männer- und Frauenrunde amüsierten das Publikum, auch der angeblich schwerhörige Wirt Paul (Roger Kugler) sowie die Bardame Marylin (Ladina Kamber) vom «Rosaroten Panther» und Anni Stolzer (Claudia Schmid), die Tochter des Gemeindeammanns, liessen mit ihrem Spiel die Besucherinnen und Besucher vor Vergnügen lachen. Natürlich waren bis zum Schluss so manche Verwirrungen und Irrungen aufzulösen. Warum aber am Ende des ersten Aktes Tränen gelacht wurden, sei an dieser Stelle nicht verraten, weil das Stück «Frauenpower» am kommenden Samstag nochmals aufgeführt wird. Gratis-Platzkarten können im Volg-Laden Wolfhalden abgeholt werden.

  • Gerda Knüsel greift bei ihrem Mann August resolut durch. Bild: Isabelle Kürsteiner
    1 / 7
  • Hannes Klug als Frau wurde vom Gemeindeammann als Spion engagiert Bild: Isabelle Kürsteiner
    2 / 7
  • Die Frauenliste angeführt von Hanni (Mitte) besucht inkognito den „Rosaroten Panther“ Bild: Isabelle Kürsteiner
    3 / 7
  • Gemeindeammann Heinz Stolzer traf an der Bar eine Schöne. Bild: Isabelle Kürsteiner
    4 / 7
  • Peter Hecht steht unter dem Pantoffel von Emma Hecht Bild: Isabelle Kürsteiner
    5 / 7
  • Der brave Slogan „Unser Dorf soll sauber bleiben“ wird ersetzt durch „Frauenpower“ Bild: Isabelle Kürsteiner
    6 / 7
  • Hannes (Hanni) Klug biedert sich bei Bardame Marylin an. Bild: Isabelle Kürsteiner
    7 / 7
Isabelle Kürsteiner