Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
17.03.2023

Kein Wettkampfglück für RCOG-Nachwuchsringer

Die erste Mannschaft wird auch dieses Jahr keine Medaille gewinnen
Die erste Mannschaft wird auch dieses Jahr keine Medaille gewinnen Bild: rcog.ch
Auch in Runde drei der ORV-Jugendmannschafts-meisterschaft gelang es dem RCOG-Nachwuchs nicht, mit Kriessern und Freiamt mitzuhalten. Die zweite Mannschaft machte unterdessen einen Schritt in Richtung Finalrunde.

Nachdem der Nachwuchs des Ringerclubs Oberriet-Grabs in der Hinrunde die drei Begegnungen gegen die Mitfavoriten im Kampf um die Medaillenplätze allesamt verloren hatte, war klar, dass für die Rückrunde nochmals eine Schippe draufgelegt werden muss. Das Ziel «Podestplatz» nach zwei Jahren ohne Medaille lag noch immer im Bereich des Möglichen.

Topfavoriten aus Freiamt

Gegen den Topfavoriten aus dem Freiamt (Aargau) hatte das Team rund um die Trainer Renato Rüegg, Milan Kriszan und Gabor Molnar aber auch an diesem Wochenende erwartungsgemäss keine Chance, mit 19:43 verloren die Rheintal-Werdenberger ähnlich hoch wie in der Hinrunde.

Gegen den Gastgeber aus Weinfelden lag das Punkteglück dann auf Seiten des RCOG, mit einem 31:29-Sieg holte sich der RCOG die geforderten zwei Mannschaftspunkte. Weniger gut lief es im Derby gegen die Ringerstaffel Kriessern, das nach der knappen Niederlage in der Hinrunde wieder zugunsten des Nachbarvereins ausfiel. 24:35 lautete das Schlussresultat.

Knapp hinter den Medaillenrängen

Damit ist bereits vor der Finalrunde in Oberriet am 25. März fix, dass der RCOG auch dieses Jahr knapp hinter den Medaillenplätzen rangieren wird. Trainer Renato Rüegg muss dasselbe Fazit ziehen wie im vergangenen Jahr: «Es war auch dieses Jahr wieder extrem knapp, wir hatten das Wettkampfglück in den entscheidenden Begegnungen gegen Kriessern und Schattdorf nicht auf unserer Seite. Freiamt ist aktuell zu stark, aber wenn alles optimal läuft, kämpfen wir um den zweiten Platz.»

Die zweite Mannschaft des RCOG Bild: rcog.ch

Vier Punkte für den Mannschaftsscore in der zweiten Stärkeklasse

In der zweiten Stärkeklasse kämpften sechs Mannschaften in Uzwil um Mannschaftspunkte. Der RCOG-Nachwuchs erkämpfte sich hinter Freiamt II, Tuggen und Kriessern II Rang vier und damit weitere vier Zähler, die dem Gesamtscore gutgeschrieben werden.

Nächste Woche hat auch die zweite Mannschaft des RCOG Pause und muss abwarten, wie sich die anderen Teams klassieren. Die Top-Vier im Gesamtklassement kämpfen dann am 25. März in Oberriet um die Medaillen.

Trotz Pause in der Mannschaftmeisterschaft stehen die Schülerringer auch nächstes Wochenende wieder auf der Matte, am Sonntag steht im vorarlbergischen Klaus die Frühlingsrunde der Rheintalliga an.

pd/rheintal24/gmh/uh