Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wolfhalden
15.03.2023
19.06.2024 16:18 Uhr

Nachlass des Witzweg-Erbauers übergeben

In der von Peter Baer geführten «Krone» in Wolfhalden wurde mittels einer grossen Tafel über den Witzweg informiert. Diese und weitere Erinnerungsstücke übergaben Sebastian Caviezel und Baer-Nachbarin Claudia von Niederhäusern den heutigen Witzweg-Verantwortlichen.
In der von Peter Baer geführten «Krone» in Wolfhalden wurde mittels einer grossen Tafel über den Witzweg informiert. Diese und weitere Erinnerungsstücke übergaben Sebastian Caviezel und Baer-Nachbarin Claudia von Niederhäusern den heutigen Witzweg-Verantwortlichen. Bild: Peter Eggenberger
Kronenwirt Peter Baer, Wolfhalden, bleibt als Erbauer des Appenzeller Witzwanderwegs unvergessen. Mit zahlreichen Helfern realisierte er 1992/93 zwischen Heiden und Walzenhausen den lustigsten Pfad der Schweiz. Verschiedene Erinnerungsstücke aus seinem Nachlass haben nun den Weg zurück nach Wolfhalden gefunden.

Gemeinsam mit seiner Partnerin Monika Aufdermauer führte Peter Baer von 1986 bis 1999 den Landgasthof Krone in Wolfhalden. Gleichzeitig war er Präsident des Verkehrsvereins, dessen Hauptaufgabe die Förderung des Tourismus war. Von der Idee «Witzwanderweg» war er augenblicklich begeistert. Mit Stammgästen sowie Mitgliedern des Turnvereins und der Lesegesellschaft Tanne verwirklichte er in Rekordzeit den an der «Krone» vorbeiführende Weg.

Grosses Medien-Echo

Der 1993 eröffnete Witzwanderweg löste eine grosses Medien-Echo aus, und schon bald verzeichnete der als «Schweizer Nabelschnur des Humors» bezeichnete Pfad scharenweise Wanderfreunde aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Peter Baers Freude war verständlicherweise gross, führte doch der Weg unmittelbar an der «Krone» vorbei, wo Wanderinnen und Wanderer gerne Einkehr hielten.

Material für eine Ausstellung

Nach der Tätigkeit in der «Krone» wechselte Baer zum Gemüse- und Früchtehandelsunternehmen von Sebastian Caviezel in Frasnacht bei Arbon, wo er die Bereiche Administration und Logistik führte. Beide Unternehmer kannten sich von früher, hatte doch Caviezel mit seiner Frau Josy von 1977 bis 1986 ein Lebensmittelgeschäft in Walzenhausen geführt. Im Februar 2023 verstarb Peter Baer, zu dessen Hinterlassenschaft Witzweg-Erinnerungsstücke wie Informationstafel, Routenpläne, Weg-Pins und zahlreiche als originelle Sujets am Weg dienende Zeichnungen von Künstler Kurt Metzler gehörten. Sie sind von Sebastian Caviezel und Baer-Nachbarin Claudia von Niederhäusern den heutigen Witzweg-Verantwortlichen im Hinblick auf eine allfällige Ausstellung überlassen worden.

Peter Eggenberger