Die Helfer im Tierschutzverein Rankweil trauten ihren Augen kaum, als sie die Hündin Akira am Mittwochabend übernommen hatten. Sie bestand nur mehr aus Haut und Knochen. Akira war beim Tierschutzverein aus dem Jahr 2022 bekannt. Damals sollte sie an einen neuen Platz vermittelt werden. Mit einem Gewicht von 80 Kilogramm. Dann hat ihre damalige Besitzerin selbst einen neuen Platz für den Hund gefunden.
Tierhalterin liess ihre Hündin fast verhungern


Ihrer Tiere überdrüssig
Ein Platz, an dem es Akira nicht gut hatte. «Die neue Besitzerin selbst war ihrer Tiere wohl überdrüssig, denn die drei Katzen wurden uns angeboten, worauf wir auch auf den stark abgemagerten Hund aufmerksam wurden», schilderte eine Vertreterin des Tierschutzvereins gegenüber vol.at die Situation. Am Mittwoch erreichte den Verein die Meldung, dass der Hund Akira, obwohl die Halterin mehrfach angezeigt worden war, noch nicht beschlagnahmt worden war.
«Da haben wir die Sache selbst in die Hand genommen. Akira war ganz einfach am Verhungern, die Halter haben sie einfach nicht gefüttert. Letztes Jahr im September wog sie noch 80 Kilogramm, heute gerade noch 29.» Die Hündin wurde vom Tierschutzverein zunächst zum Veterinär gebracht, wo sie durchgecheckt und notversorgt wurde. Akira wird jetzt aufgepäppelt, alle drei Stunden gefüttert und darf sich erst erholen, bevor sie an einen liebevollen Platz weitervermittelt wird.