Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
04.03.2023

Bestleistungen bei der Nachwuchs-SM der Leichtathleten

Die U12 mixed des STV Oberriet-Eichenwies gewann das Regionalfinale (von links): Elia Beuggert, Salome Steiner, Janis Beuggert, Lenya Hutter, Aino Loher, Anina Mosch und Livio Rupper. Es fehlt: Haval Hashim.
Die U12 mixed des STV Oberriet-Eichenwies gewann das Regionalfinale (von links): Elia Beuggert, Salome Steiner, Janis Beuggert, Lenya Hutter, Aino Loher, Anina Mosch und Livio Rupper. Es fehlt: Haval Hashim. Bild: zVg
Aino Loher und Janis Beuggert vertraten den STV Oberriet-Eichenwies an der Nachwuchs Schweizer Meisterschaft in Magglingen. Janis Beuggert übersprang bei seiner ersten SM-Teilnahme im Hochsprung erstmals 1.73 m. Im UBS Kids Cup qualifizierte sich die U12 mixed für den Schweizer Final.

Um sich optimal vorzubereiten, reiste Aino Loher bereits frühmorgens mit Trainer Martin Steger und Mutter Carol Loher an die Schweizer Nachwuchs Meisterschaft in Magglingen. Janis Beuggert und Trainerin Manuela Loher konnten die Anfahrt einige Stunden später starten, hatte Beuggert seinen Einsatz doch erst am zweiten Wettkampftag.

Bestmarke in einem Jahr um elf Zentimeter verbessert

Über 1000 m in der Kategorie U16 kam Aino Loher in einer Zeit von 3:18,39 min nicht an ihre persönliche Bestzeit von 3:12.17 min heran. Gerne wäre sie schneller gelaufen, wollte sie sich doch für den Final qualifizieren. Janis Beuggert ist mit Jahrgang 2010 noch in der Kategorie U14 startberechtigt, in der aber noch keine Nachwuchs Schweizer Meisterschaft ausgetragen wird. Am Hallenmeeting in St. Gallen übersprang er im Hochsprung mit 1,65 m die Limite der U16 und entschied sich deshalb, die Möglichkeit zu nutzen, um erstmals an der Nachwuchs Schweizer Meisterschaft an den Start zu gehen.

Janis Beuggert übersprang die Einstiegshöhe von 1,60 m im ersten Anlauf. Gleiches gelang ihm über 1,65 m. Die Höhe von 1,70 m und 1,73 m übersprang er jeweils im 3. Versuch und verbesserte damit seine Saisonbestmarke um drei Zentimeter. An der Höhe von 1,76 m scheiterte er knapp. Damit sicherte er sich den 6. Schlussrang von 17 Teilnehmern und freute sich über dieses Resultat. Sprang er im letzten Jahr noch 1,62 m, steht seine Bestleitung nun elf Zentimeter höher bei 1,73 m.

Drei Teams im Regionalfinal des UBS Kids Cup

Drei Teams des STV Oberriet-Eichenwies nahmen am Regionalfinal des UBS Kids Cups in Amriswil teil, für den sie sich in den lokalen Ausscheidungen qualifiziert hatten. Die U14 mixed zeigte in den vier Disziplinen Hürdenstafette, Sprungchallenge, Biathlon und Teamcross gute Leistungen und belegte schliesslich den 7. Rang.

Noch besser lief es der U10 mixed. Sie gewann in ihrer Kategorie den Goldensprint und lag nach dem Sprung auf dem aussichtsreichen 3. Rang. Beim anschliessenden Biathlon lief das Team beherzt, traf aber etwas unglücklich nicht allzu viele «Töggeli». In einem spannenden Teamcross konnte es sich nochmals Aufraffen und erkämpften sich den 2. Platz. So war die Spannung an der Siegerehrung gross, erhoffte sich das Team doch einen Podestplatz. Dieser wurde aber knapp verpasst. Es resultierte der ausgezeichnete, aber etwas undankbare 4. Rang.

Starkes und ausgeglichenes Team

Einen sehr starken Wettkampf zeigte die U12 mixed. Das starke und ausgeglichene Team lag in der Zwischenrangliste stets auf einem Podestplatz. Beim abschliessenden Teamcross feierte es einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Das Team gewann ihre Kategorie und darf sich über die Qualifikation für den Schweizer Final in von Ende März in Yverdon freuen.

pd/rheintal24/gmh/uh