Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Widnau
20.02.2023
20.02.2023 09:53 Uhr

«Raumplanung steht über den Interessen der Anwohner» - Leserbrief

Bild: PD
Die Totalrevision des Zonenplanes ist ein Thema, das viele Leute in und um Widnau bewegt. Im Rahmen der Mitwirkungsverfahren zur Änderung der Bauordnung hätte eine breit abgestützte Meinungsbildung zur Zukunft von Widnau stattfinden können, heisst es in einem Leserbrief von Natal Hasler. Diese Chance sei aber vertan worden.

Leserbrief

Wer die bauliche Entwicklung von Widnau in den letzten Jahren verfolgt, für den wird es augenfällig; Widnau wird immer dichter überbaut. Ältere Einfamilienhäuser weichen mehrstöckigen Gebäuden. Als direkte Folge der Verdichtung steigen die Grundstückpreise ins Uferlose. Die bestehende Infrastruktur – Kindergärten, Schulen, Turnhallen, Strassen, Kanalisation etc. stossen an ihre Grenzen. Die aktuell gültige Bauordnung ermöglicht offensichtlich jetzt schon eine grosse Verdichtung.

Die von der Gemeinde Widnau erarbeitete Revision des Zonenplanes, respektive des Baureglements, sieht nun zusätzlich für viele natürlich gewachsene Einfamilienhausquartiere Neubauten mit vier bis fünf Stockwerken und einer Gesamthöhe von bis zu 16.5 m vor. Dies wird die Entwicklung der letzten Jahre weiter beschleunigen. Die Folgen sind voraussehbar: unbezahlbare Bodenpreise, Mehrverkehr in Quartierstrassen, ein unerwünschter Flickenteppich von niedrigen Einfamilienhäusern zwischen hohen Mehrfamilienbauten. Der Ausbau von Schulen, Strassen, Kanalisation etc. wird hohe Kosten verursachen. Ist das wirklich wünschenswert?  

Es stellen sich folgende Fragen:

  • Wie viel Wohnbevölkerung soll es in Widnau in den nächsten Jahren geben?
  • Soll der dörfliche Charakter einer städtischen Siedlung weichen?
  • Wer profitiert von einer solchen Entwicklung und wer büsst Lebensqualität ein?  

Im Rahmen der Mitwirkungsverfahren zur Änderung der Bauordnung hätte eine breit abgestützte Meinungsbildung zur Zukunft von Widnau stattfinden können. Diese Chance wurde vertan. Bei der Entwicklung des Zonenplanes gab es wenig bis kein Raum für die Argumente der direkt betroffenen Anwohner. Die handelnde Behörde legt ihr Augenmerk auf Raumplanungskonzepte, nicht aber auf die Interessen der Anwohner.  

Damit die Bewohnerinnen und Bewohner von Widnau zu Wort kommen, braucht es eine Abstimmung zum neuen Zonenplan. Entsprechend befürworten wir die Initiative zur Bildung einer Interessengemeinschaft und schlussendlich zur Ergreifung des Referendums.    

Natal Hasler,  9430 Widnau
IG Dorf Widnau, ig-dorf-widnau@gmx.ch

Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.

Redaktion rheintal24

Leserbrief