Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Lutzenberg
16.02.2023
19.06.2024 14:58 Uhr

Gesamterneuerungswahlen 2023 in Lutzenberg

Bild: lutzenberg.ch
Insgesamt sind in der Gemeinde Lutzenberg fünf Vakanzen neu zu besetzen: eine im Gemeinderat, zwei in der Geschäftsprüfungskommission und zwei im Kantonsrat.

Die letzte vollzählige Gemeinderatssitzung hat im Mai 2023 stattgefunden. Seither besteht innerhalb des Gemeinderat eine Vakanz. Für eine Wiederwahl stellen sich Gemeindepräsident Rudolf Gantenbein, die Gemeinderätin Esther Albrecht und die Gemeinderäte Werner Schluchter, Eugen Kamber, Peter Müller und Tobias Grossenbacher zur Verfügung, teilt die Gemeinde mit. 

In der Geschäftsprüfungskommission entstehen zwei Vakanzen. Ruth Schmid, GPK-Mitglied seit 2011 und Helga Stubbe, GKP-Mitglied seit 2018 treten ab. Für eine Wiederwahl stellt sich die GPK-Präsidentin Corinna Gutt zur Verfügung.

Auch gilt es im Kantonsrat zwei Vakanzen zu besetzen (bisher 1 Sitz). Andrea Zeller Nussbaum, welche seit 2011 dem Kantonsrat angehört, hat mitgeteilt, dass sie für keine weitere Legislaturperiode kandidieren wird. Für die beiden Sitze im Kantonsrat haben bereits vier Personen ihr Interesse kundgetan: der amtierende Gemeindepräsident Rudolf Gantenbein, die amtierende GPK-Präsidentin Corinna Gutt, Sabrina Obertüfer sowie Sandra Weiler. Bei allen vier Kandidaten handelt es sich um EinwohnerInnen aus Wienacht-Tobel.

Der Gemeinderat bedankt sich bereits heute herzlichst bei allen austretenden Behördenmitgliedern für die wertvolle Arbeit, welche sie in den letzten Jahren zum Wohle der Gemeinde Lutzenberg geleistet haben.

Gesamterneuerungswahlen

Der erste Wahlgang findet bereits am 16. April 2023 statt. Interessierte EinwohnerInnen werden gebeten, ihr Interesse bis zum 6. März 2023 bei der Gemeindekanzlei Lutzenberg anzumelden.

Auch lädt er die Lutzenberger Bevölkerung dazu ein, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten auf die Vakanzen anzusprechen und sie zu einer Kandidatur zu ermutigen.

pd/vorderland24.ch