Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
St. Margrethen
09.02.2023
09.02.2023 11:34 Uhr

Eine Frau wirbelt Staub auf: Gemeinderatswahlen in St.Margrethen

Bild: Ulrike Huber
Grundsätzlich sei die lokale Demokratie Sache des Dorfes. Was nun aber gerade in der Gemeinde St.Margrethen passiere, müsse alle interessieren, meint Karin Hasler in einem Leserbrief.

Leserbrief

Ich finde es grossartig und ich bin dankbar, dass eine engagierte Frau wie sie sich zur Verfügung stellt. Sie hat in der Pflege eine leitende Stelle, ist eine alleinerziehende Mutter, die weiss, wie es um die Kinderbetreuung im Rheintal steht, sie weiss, was Rassismus und Integration, Vorurteile und Chancengleichheit wirklich bedeuten. Sie ist hartnäckig und lässt sich tapfer und mutig nicht diskriminieren, weil sie als Schweizer Demokratin gelernt hat, dass jeder und jede das Recht und die Kompetenz hat, im Milizsystem zu partizipieren, unabhängig von Aussehen, Herkunft und anderweitigen Aspekten.

Gleichzeitig wissen alle, dass es mehr junge Leute, Frauen, Mütter, Menschen mit Migrationshintergrund in den politischen Ämtern haben sollte. In anderen Gemeinden wären sie froh um eine Frau wie Sulejmani. Es drängt sich der Gedanke auf, dass sich ein bestimmter Teil der Bevölkerung daran stört, dass Integration erfolgreich sein könnte.

Politisch brennt es aktuell im Pflegebereich, in der Kinderbetreuung, in der Integration und in der Gleichstellung. All das repräsentiert Majlinda Sulejmani mit ihrer Person. Für mich hat sie daher eine hohe Glaubwürdigkeit und wäre ein enormer Gewinn für die Gemeinde St.Margrethen. Wer das nicht einsieht, hat wahrscheinlich einfach nur Vorurteile. Offenbar ist sich auch die Mitte-Partei selbst nicht im Klaren, mit wie viel gelungener Integration sie umgehen möchten.

Und Hand aufs Herz, alle politischen Parteien sollten Frauen wie Sulejmani mit offenen Händen empfangen und unterstützen, denn Sulejmani im Gemeinderat bedeutet Erfolg der Demokratie, Erfolg der Gleichstellung und Erfolg der Integration. Dagegen kann man doch nicht sein? 

Dr. Karin Hasler, Politologin, Präsidentin SP Rheintal, Balgach

Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.

Redaktion rheintal24

pd/rheintal24