Bis zur Pandemie fand der Dornbirner Flohmarkt, veranstaltet vom Lionsclub, jährlich statt. Dann war drei Jahre Pause. Am vergangenen Wochenende gab es die 48. Ausgabe.
Flohmarkt mit 40'000 Besuchern


Auf einer Fläche von 12´000 Quadratmetern wurden Waren aller Art angeboten. Von Geschirr und Besteck über Möbel bis hin zu Büchern und Spielzeug. Gleich 500 ehrenamtliche Mitarbeiter versuchten, dem Chaos Herr zu werden. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten zugute.

Absoluter Besucherrekord
«40´000 Besucherinnen und Besucher – das ist absoluter Rekord», so Organisator Sunny Fässler zum ORF nach Abschluss des Flohmarktwochenendes. Man habe unterschätzt, dass so viele Interessierte nach der dreijährigen Pause kommen würden, aber das Flohmarktteam habe den Ansturm sehr gut gemeistert. Es habe keine Streitigkeiten gegeben, die Veranstaltung sei absolut ruhig verlaufen.

Der Rekordansturm löste aber auch einen Rekordstau rund um das Messegelände aus. Es kamen Gäste aus Nah und Fern. So reiste eine Frau extra aus New York an. Sie renoviere gerade ihre Wohnung und suche deshalb ein paar besondere europäische Möbelstücke.

Für diesen Flohmarkt sind fünf Hallen der Messe Dornbirn belegt worden und wurden auch bereits für das kommende Jahr wieder gebucht.