Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
29.01.2023

Schnapsdrossel nimmt Velofahrer auf die Haube und flüchtet

Aufgrund von Zeugenaussagen konnte die flüchtige Pkw-Lenkerin von der Polizei ausgeforscht werden, stellte sich aber selbst auf dem Polizeiposten
Aufgrund von Zeugenaussagen konnte die flüchtige Pkw-Lenkerin von der Polizei ausgeforscht werden, stellte sich aber selbst auf dem Polizeiposten Bild: Spiegel.de
Während der Fahrt wurde ein 35-jähriger Velofahrer in Dornbirn von einer 51-jährigen Pkw-Lenkerin erfasst und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die alkoholisierte Unfallverursacherin beging zunächst Fahrerflucht, stellte sich dann aber auf dem Polizeiposten.

Am 28.01.2023 fuhr gegen halb sieben abends fuhr ein 35-jähriger Mann mit seinem Velo auf der L 190 in Richtung Dornbirn Zentrum. Während der Fahrt wurde der Fahrradfahrer von einer nachfahrenden 51-jährigen Pkw-Lenkerin aus Dornbirn erfasst, auf die Motorhaube des Pkw geschleudert und stürzte nachfolgend auf die Strasse.

Ohne Hilfe zu leisten

Die beteiligte Pkw-Lenkerin hielt ihren Pkw an der Unfallstelle an, stieg aus ihrem Pkw aus und verließ jedoch den Unfallort ohne dem Unfallopfer Hilfe geleistet und an der Unfallaufnahme mitgewirkt zu haben. Der Fahrradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades, nach seiner Erstversorgung durch Rettungskräfte des Roten Kreuz, in das Krankenhaus der Stadt Dornbirn überstellt.

Starke Alkoholisierung

Aufgrund von Zeugenaussagen konnte die flüchtige Pkw-Lenkerin ausgeforscht werden. Die verantwortliche Lenkerin begab sich kurze Zeit nach dem Unfall mit ihrem Pkw selbständig auf die Polizeiinspektion Dornbirn. Auf der Polizeidienststelle wurde mit der Pkw-Lenkerin ein Alkoholtest durchgeführt, wobei eine starke Alkoholisierung festgestellt wurde. Der Frau wurde noch auf der Polizeiinspektion Dornbirn der Führerschein vorläufig abgenommen und ihr das weitere Lenken von Kraftfahrzeugen untersagt. Nach Abschluss der Ermittlungen wird die Lenkerin bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch und der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn zur Anzeige gebracht werden.

rheintal24/gmh/uh/vlpd