Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
28.01.2023

Tag der offenen Tür in der Katzenstation

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Tierschutzvereins Rheintal freuen sich über das neue Katzenzuhause; vl. Alexandra, Präsidentin Nicole Rohner, Nina und Marcel
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Tierschutzvereins Rheintal freuen sich über das neue Katzenzuhause; vl. Alexandra, Präsidentin Nicole Rohner, Nina und Marcel Bild: Gerhard Huber
Mit einem Tag der offenen Tür wurde am Samstag in Oberriet an der Staatsstrasse 18 die neue Katzenstation des Tierschutzvereins Rheintal vorgestellt.

«Wir sind völlig überwältigt, wie viele Besucher heute den Tag der offenen Tür genutzt haben, um unsere neue Katzenstation zu besichtigen», erzählte die Präsidentin des Tierschutzvereins Rheintal Nicole Rohner im Gespräch mit rheintal24. «Und unsere derzeit neunzehn ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich über die neue Katzenstation.»

  • Die Katzenzimmer sind bestens mit Katzenspielzeug und Rückzugsmöglichkeiten ausgestattet Bild: Gerhard Huber
    1 / 2
  • Bild: Gerhard Huber
    2 / 2

Voll mit Katzenspielzeug

Wozu sie auch allen Grund haben. Denn das neue Heim für Katzen ist tatsächlich schön geworden. Mit fünf Zimmern, die allein den Samtpfoten zur Verfügung stehen werden. Voll mit Katzenspielzeug. Mit Kletterbäumen, Bällen und Kästen für den Rückzug.

Eine Mitarbeiterin des Tierschutzvereins sorgte für das Kinderschminken Bild: Gerhard Huber

Bisher war die Katzenauffangstation in einem alten Haus in Montlingen untergebracht gewesen. Aber kein Vergleich mit der neuen Heimstatt, die dem Tierschutzverein von einer Stiftung zur Verfügung gestellt wird. «Wir betreuen jährlich etwa 120 Findel-, Verzichts- oder Problemkatzen», so Nicole Rohner, «Im Schnitt bleiben sie dann etwa acht Wochen bei uns, ehe sie als entlaufene Katzen von den Tierhaltern, oder als Verzichtskatze von ihren neuen Herrchen abgeholt werden.»

Auch für das leibliche Wohl der Besucher war gesorgt Bild: Gerhard Huber

Zuerst zum Tierarzt

Jeder der miauenden Neuankömmlinge muss freilich zuerst zum Tierarzt. Wird untersucht, kastriert und entwurmt. Und kommt dann auf die neue Katzenstation, die in Bälde auch vom tierischen Volk bezogen wird. Denn die Tiere befinden sich derzeit noch in der alten Katzenauffangstation. Ein «Tag der offenen Tür» wäre den vierpfotigen Maunzern nicht zuzumuten gewesen. Der Umzug wird in wenigen Wochen nach Fertigstellung des Aussengeheges erfolgen.

rheintal24/gmh