Seit dem Beginn der aktuellen Wintersaison Ende November kann der Schlittelweg am Kronberg am Montag, 23. Januar 2023, zum ersten Mal geöffnet werden. Die warmen Temperaturen und der fehlende Schnee machten einen Betrieb bisher unmöglich. Nach den Schneefällen in den letzten Tagen haben sich die Verantwortlichen aber entschlossen, die Piste zu öffnen.
«Der Schlittelweg am Kronberg ist sehr beliebt und unsere Gäste warten seit Wochen auf die erste Fahrt. Wir möchten ihnen dieses Erlebnis ermöglich, auch wenn die Bedingungen nicht optimal sind», sagt Geschäftsführer Felix Merz.
Die Schneemenge insbesondere im Tal ist minimal, der Weg kann jederzeit wieder geschlossen werden
Den Gästen wird dringend empfohlen, täglich die Betriebszeiten im Web zu studieren www.kronberg.ch oder sich telefonisch beim Verkaufsteam unter 071 794 14 14 zu informieren.
7 Kilometer vom Berg ins Tal
Mit rund 7 Kilometern Länge vom Gipfel zurück zur Talstation ist der Schlittelweg am Kronberg der längste in der Ostschweiz. Der Weg wird nicht künstlich beschneit. Die Strecke führt über die Scheidegg, Chlepfhütten, Roos und beinhaltet sehr anspruchsvolle Abschnitte.
Für Kleinkinder wird der Schlittelweg deshalb nicht empfohlen, alle anderen Gästen wird geraten, einen Helm und gutes Schuhwerk mit rutschfester Sohle zu tragen. An der Talstation können hochwertige Holzschlitten gemietet werden.