Nach gefeierten Auftritten bei SRF, Das Zelt, Arosa Humorfestival etc. ist er zurück in seiner alten Heimat. In seinem Comedyprogramm «Willkommen zu Hauser» erzählt er von dieser ersten Rheintaler Liebe - gefunkt hat es im Schulhaus Sonnental - und wie er zum kinderreichsten Komiker der Schweiz wurde.
Komiker mit Rheintaler Wurzeln kehrt zurück

Sympathisch und selbstironisch ist der 34-Jährige, wenner auf der Bühne erklärt, wie er leibt und vergeigt. Oder sich outet als Orientierungslegastheniker mit Schwierigkeiten, sich so aufzuregen, wie das in der Schweiz angebracht wäre.
Er teilt mit, was es bedeutet, dass er das Autofahren von seiner Mutter gelernt hat («Wer zuerst bremst, hat verloren.»), wieso er ein Pinguinversteher ist und wie schlechte Nachrichten dank dem Salsa-Shaker positiv verpackt werden können.
Der Comedy-Senkrechtstarter, der letztes Jahr vor insgesamt 3000 Personen aufgetreten ist und mit diversen Auftritten bei SRF1 und SRF3 Hunderttausende am Radio unterhalten hat, freut sich auf die «Heimkehr» ins Rheintal. «Vor etwas mehr als einem Jahr bin ich im Programm des Stand Up Bauchredners Chäller in Marbach aufgetreten und es war stimmungsmässig grandios. Selbst nach dem Ende der Show blieben noch viele gemütlich «höcklen» und hatten mit uns eine gute Zeit».
Nun kommt Hauser mit seinem eigenen Bühnenprogramm «Willkommen zu Hauser» nach Marbach. Und freut sich erneut auf einen ausgelassenen Abend, an dem auch einige Gedichte und Lieder nicht fehlen dürfen. Am Freitag, 3. Februar. Tickets können direkt bei der Bühne Marbach reserviert werden.
Zur Person
Matthias Hauser ist in Rebstein aufgewachsen und bis und mit Oberstufe zur Schule gegangen. Mittlerweile wohnt er mit seiner Familie in Schaffhausen. 2020 gehörte Hauser für SRF3 zu den 10 hoffnungsvollsten Comedytalenten und durfte sich im Rahmen der SRF Comedy Talent Stage präsentieren.
Danach folgten zahlreiche Auftritte auf den Schweizer Bühnen und im Radio und TV. Im Dezember präsentierte er sich am Arosa Humorfestival, im Januar moderierte er für Radio SRF1 zwei Sendungen «Spasspartout» und begeisterte mit einem Kurzauftritt beim Comedy Battle von «Das Zelt». 2022 haben rund 3000 Personen sein Programm oder zumindest Ausschnitte davon gesehen. Am Freitagabend, 3. Februar, zeigt er sein aktuelles Bühnenprogramm «Willkommen zu Hauser» um 20.15 Uhr in der Bühne Marbach.