Damit machen sich zwar auch im Rheintal die gestiegenen Finanzierungskosten und die wirtschaftlichen Unsicherheiten bemerkbar, doch der immer noch vorherrschende Nachfrageüberhang sorgte im Herbst 2022 für ein weiteres Preiswachstum. Mit einem Anstieg um 6.7 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichneten die Eigentumswohnungen im Rheintal den höchsten Preiszuwachs im Kanton St. Gallen.
Sinkender Markt bei Einfamilienhäuser
Die Angebote für Stockwerkeigentum und Einfamilienhäuser entwickelten sich in der jüngsten Vergangenheit unterschiedlich: Während bei den Eigentumswohnungen seit Anfang 2022 eine leichte Zunahme der angebotenen Objekte zu beobachten war, hat sich die Angebotsziffer bei den Einfamilienhäusern auf 0.9 Prozent reduziert.
Dies markiert die tiefste Angebotsziffer für Einfamilienhäuser im Kanton St. Gallen der letzten Jahre. Der regionale Baumarkt hat derweil trotz der gestiegenen Baupreise jüngst etwas an Dynamik gewonnen: In den vergangenen 4 Quartalen wurden 124 Baubewilligungen für neue Einfamilienhäuser gesprochen.