Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grub
30.11.2022
19.06.2024 14:57 Uhr

Grosse Heilbad-Tradition im Vorderland

Zum modernen Heilbad gehört nach wie vor die uralte, noch immer geöffnete Wirtschaft Mineralbad.
Zum modernen Heilbad gehört nach wie vor die uralte, noch immer geöffnete Wirtschaft Mineralbad. Bild: Peter Eggenberger
Im Restaurant Mineralbad ob Heiden wurde unlängst das neue Buch «Das Bad Unterrechstein» vorgestellt. Beat Bouquet, Verwaltungsratspräsident der Mineral- und Heilbad Unterrechstein AG, würdigte die grosse Arbeit von Autor Arthur Oehler.

Auslöser für das Buch «Das Bad Unterrechstein» war das 40-jährige Bestehen des neuen, 1982 eröffneten Heilbads. Die historische Würdigung ist vollauf verdient, hat doch das zur Gemeinde Grub gehörende, ob Heiden gelegene Bad als einziges der einst zahlreichen Appenzeller «Bädli» dank moderner Anlagen den Anschluss an die Neuzeit geschafft.

«Das Bad existiert seit Jahrhunderten. Erstmals schriftlich als Heilbad erwähnt wird es 1682 in der Chronik von Pfarrer Bartholomäus Bischofberger», schreibt Arthur Oehler. 1911 übernahm der Urner Melchior Baumann die Liegenschaft Unterrechstein.

Mit einer intensiven Werbekampagne verhalf er dem Bad zu neuem Leben. «Pensionspreis Franken 6.50 bis 7 pro Tag inklusive Zimmer und vier Mahlzeiten. Butterküche, reelle offene und Flaschenweine, gutes Bier» hiess es in seinen Werbeprospekten.

Der in Heerbrugg wohnhafte Autor Arthur Oehler signiert das erste Buch «Das Bad Unterrechstein» für VR-Präsident Beat Bouquet. Bild: Peter Eggenberger

Aufbruch zu neuen Ufern

Nach einigen Jahren des Stillstands wurde ab 1979 zu neuen Ufern aufgebrochen. Am 4. September 1982 konnte das neue Heilbad eröffnet werden. Die neue Geschichte des Bades ist von steten Ausbauten und Erweiterungen des Therapie- und Wellnessangebots geprägt. Massgeblichen Anteil am Gedeihen des heutigen Appenzeller Heilbads (so die neue Bezeichnung) hatten Heinrich Eggenberger (35 Jahre VR-Präsident) und Ursula Kuratli (28 Jahre Betriebsleiterin).

Heute lenken Geschäftsführer Sandro Agosti (seit 2017) und Betriebsleiterin Maria Gmünder (seit 2021) die Geschicke des Heilbads. «Das Bad Unterrechstein», Autor Arthur Oehler, Gestaltung Antonia Bannwart, Bildbandformat, 96 Seiten, reich illustriert, CHF 28.--, kann im Heilbad, bei Tourist Info und im Hotel «Linde», Heiden, bezogen werden.

Peter Eggenberger/rheintal24.ch