Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Freizeit
07.10.2022

Endlich wieder Luschnouer Kilbi!

Am Sonntag geht in Lustenau das grösste Volksfest weit und breit über die Bühne
Am Sonntag geht in Lustenau das grösste Volksfest weit und breit über die Bühne Bild: Ulrike Huber
As git wiedr a Kilbi in Luschnou! Nach zweijähriger Pause erfüllt am kommenden Sonntag endlich wieder Kilbi-Atmosphäre das Zentrum um den blauen Platz. Ein Fassanstich mit den Bernecker Winzern von Kaspar Wetli eröffnet das grösste Volksfest weit und breit.

Schmackhafte Käsdönnola, ein Kilbi-Sônggl mit coolem Remake und das beliebte Kettenkarussell gehören für viele Gäste, darunter immer auch hunderte Rheintaler von der St.Galler Seite, zum Pflichtprogramm. Das ganze Land ist eingeladen, auf die Luschnouar Kilbi zu kommen, Freundinnen und Freunde zu treffen und von den zahlreichen Kilbiständen – unter starker Vertretung von Lustenauer Wirt:innen, Unternehmer:innen und Vereinen, einen besonderen «Kilbikrôm» mit nach Hause zu nehmen. Der Eintritt ist frei!

Bunte Fahrradparade

Heuer wird die «Pimpo», der Zapfhahn, erstmals von einer bunten Fahrradparade an den Bürgermeister übergeben, der dann wenige Minuten später mit dem Weinfassanstich die Kilbi offiziell eröffnen wird. Der Weinumtrunk mit Qualitätswinzer Kaspar Wetli aus dem benachbarten Berneck hat bereits Tradition.

Die Hauptbühne bietet nach dem Festgottesdienst Platz für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Und auch für die kleinen Besucher:innen wird wieder einiges geboten: Zauberer Edi 2000, eine Hüpfburg mit Rutsche, eine interaktive Combi Sport Arena und der Galaxy-Buzz sind auf dem Vorplatz der Raiba zu finden. Kettenkarussell und Tätschäutili sind weitere Highlights.

Käsdönnola, Luschnouar Saft und a Virglar Wuorscht

Eine Kilbi ohne frische, original Luschnouar Käsdönnola aus den Lustenauer Bäckereien Pepe's oder Hoferbeck, ist keine Kilbi. «Dazu einen Luschnouar Saft und eine Virglar Bratwurst sind ein Muss», so die Kilbi-Origanisatoren Manuela Haller und Gebhard Hämmerle. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch eine kleine, feine Foodtruckmeile.

An vielen Ständen finden die Besucher:innen Schönes und Besonderes als passenden «Kilbikrôm». Sei es am Stand vom Kindergeschäft «Pinoccio», bei der Buchhandlung Bücherwurm, bei KADO oder am Stand vom Schuhhaus Günter. Oder auch bei den vielen Marktfahrern, die aus dem St.Gallern Rheintal den kurzen Hupf über die Grenze machen.

 

Luschnouar Kilbi

Sonntag, 9.10.2022
10.15 - 19 Uhr
im Zentrum von Lustenau

rheintal24/gmh/uh