Laut Polizeiangaben dürfte der Bregenzerwälder aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Auto in den Mellenbach geraten sein. Der Hochwasser führende Bach riss das Auto mit und spülte es in der Bregenzer Ache bis zur Parzelle Klause in Mellau. Als Passanten das Fahrzeug am Sonntag in der hochwasserführenden Bregenzer Ache gesichtet haben, war zu erkennen, dass niemand im völlig demolierten Auto war.
Auto ins Hochwasser gestürzt – Lenker ist abgängig
Grossangelegte Suche ohne Ergebnis
Unverzüglich wurde ein grossangelegte Suche im Uferbereich und auf der Wasseroberfläche entlang des Mellenbachs und der Bregenzer Ache bis zur Mündung in den Bodensee gestartet. Diese Suche, die am Sonntagabend abgebrochen und heute, Montag, fortgesetzt wurde, blieb bisher erfolglos. Die Erhebungen der Polizei zur Klärung des genauen Ablaufes sind derzeit im Gange.
An der Suche beteiligten sich 26 Personen der Wasserrettungen Bregenzerwald, Bregenz, Hohenems und Dornbirn, weitere zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Egg, der Polizeihubschrauber, die Seepolizei Hard und mehrere Polizeistreifen. Das vollkommen demolierte Auto kann erst nach dem Rückgang des aktuellen Hochwassers geborgen werden.
Update: Am Montagvormittag wurde in Hard nahe der Fahrradbrücke über die Bregenzerach eine Leiche gefunden. Polizei und Rettungskräfte waren seit Sonntag auf der Suche nach einem Autolenker, dessen zerstörter Pkw im Mellenbach entdeckt worden war. Ob ein Zusammenhang besteht, müsse jetzt forensisch geklärt werden, so die Polizei.