Den Besuchern des Reitzentrums Oberriet boten sich an diesem Samstag bezaubernde Anblicke. Stuten und ihre Fohlen, die im Ring gemeinsam trabten oder galoppierten. Einfach ein härziger Anblick.
Fohlen im Trab und im Galopp
Fast doppelt so viele Fohlen wie in anderen Jahren
Der Pferdezucht Verein Rheintal hatte zu seiner jährlichen Fohlenschau geladen. Die dieses Jahr frei von allen Coronazwängen stattfinden konnte. «Und es ist alles perfekt gelaufen», konnte ein gut gelaunter OK-Präsident Willi Segmüller berichten, «bei den Warmblutfohlen hatten wir am Vormittag gleich 13 Stück im Bewerb, was fast doppelt so viel ist, wie in anderen Jahren.»
Und auch am Nachmittag bei den Freiburger Fohlen lief es bestens. Dort standen ebenfalls 13 Tiere zur Bewertung an, was einem normalen Jahrgang entspricht. Willi Segmüller: «Über diese Teilnahme sind wir sehr erfreut, da es sonst in der Pferdezucht überall zurückgeht.»
Reger Besuch der Veranstaltung
Erfreut sein durfte man beim Pferdezuchtverein auch über den regen Besuch der Veranstaltung. Vom Vormittag bis zum Schluss der Fohlenschau frequentierten die Pferdefans die Veranstaltung. «Dieses Wetter ist natürlich ideal für unsere Veranstaltung in der Halle. Und weil es regnet, kommen auch viele Bauern und Landwirte.»
Die Qualität dieses Fohlenjahrgangs, denn die präsentierten Tiere sind ja alle zwischen April und Juni dieses Jahres zur Welt gekommen, war sehr gut. Die Richter bewerteten die Tiere nach den drei Kriterien Typ, Körperbau und Gänge. Bei dieser Selektion soll die Einhaltung der Zuchtziele realisiert werden. Diese Ziele werden vom Pferdezuchtverband vorgegeben.
Fohlen verbleiben an der Seite der Mutter
Zur Sichtung und Bewertung durch die Juroren wird die Mutter an einem Strick durch das Geviert geführt. Die Fohlen verbleiben jeweils an der Seite ihrer Mutter. Wobei es wie bei den Menschen besonders brave und besonders freche Tiere gibt. Fohlen, die schon einmal auszubüxen versuchen.
Video: Ulrike Huber
Die Fohlenschau wurde im Wesentlichen von der Vereinssekretärin Daniela Graf, von der für die Festwirtschaft zuständigen Manuela Bont und OK-Präsident Willi Segmüller mit 35 zusätzlichen Helfern auf die Beine gestellt.
Rangliste der Fohlenschau Oberriet 2022
Warmblut Stuten Fohlen: 1. Chiara, Züchter Georg Frick, Balzers; 2. Camira K, Züchter Kevin & Gabriala Kainer, Vaduz; 3. SM Lilolina CH, Züchter Simon Mayer, Zuben.
Warmblut Hengst Fohlen: 1. Colabello CH, Züchter Karin Looser, Volken; 2. Heaven vom Storchenhof, Züchter Peter Thurnheer, Balgach; 3. Panides NR, Züchter Nico Roffler, Wollerau.
Freiberger Stuten Fohlen: 1. Nelia HRE, Züchter Hansruedi Enz, Gais; 2. Luana vom Kappensand, Züchter Urs Frei jun, Diepoldsau; 3. Hope vom Kappensand, Züchter Urs Frei jun, Diepoldsau.
Freiberger Hengst Fohlen: 1. Clooney, Züchter Andreas Heule, Widnau; 2. Noe HRE, Züchter Hansruedi Enz, Gais; 3. Don Acado, Züchter Pferdezucht Bofelhof AG, Diepoldsau.