Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
28.09.2022

Wer tut denn sowas? 13 Verkehrspoller gestohlen

Diese Verkehrspoller wurden nächtens entwendet
Diese Verkehrspoller wurden nächtens entwendet Bild: vol.at
Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht. So bei einem ungewöhnlichen Diebstahl unmittelbar ennet des Rheins in Lustenau. In der Nacht auf Samstag wurden dreizehn flexible Verkehrspoller von einem unbekannten Täter mitgenommen.

Von den Einbrechern und Dieben im Rheintal ist man ja schon so einiges gewohnt. Denn meist verursachen diese Schwachmaten mehr Schaden als ihre Beute eigentlich wert ist. Und offenbar wird alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist. Auch wenn man sich manchmal fragt, was die Diebe denn mit ihrem Diebesgut anfangen wollen.

Flexible Verkehrspoller

So etwa jener Hirnkünstler, der in der Nacht auf Sonntag in Lustenau in der Gemeindestraße Hagenmahd insgesamt 13 Stück flexible Verkehrspoller gestohlen hat. Die orangefarbenen Poller aus Kunststoff waren im Bereich zwischen Weiher- und Hauptstrasse als sichtbare Trennung zwischen Fahrbahn und Gehsteig montiert. Was will der Dieb denn damit anfangen?

Vielleicht ja seinen Gartenteich einhagen? Oder die Poller als Symbol seiner Männlichkeit von der Schlafzimmerdecke baumeln lassen? Oder eine Kleinanzeige schalten, „Geklaute Strassenpoller günstig zu verkaufen“? Die ganze Angelegenheit lässt nur einen Schluss zu: jetzt sind die Diebe dieser Welt endgültig meschugge geworden.

Poller unterm Arm

Übrigens: der Schaden beläuft sich auf etwa 2´500 Euronen. Und falls jemand in den letzten Tagen einen lichtscheuen Genossen mit orangefarbenen Pollern unter dem Arm durch die Nacht hat huschen gesehen, der möge seine Beobachtungen doch bitte bei der Sicherheitswache Lustenau melden. Tel. 0043 5577 8181 1501.

rheintal24/gmh/uh/vlpd