Bereits nach wenigen Spielminuten konnte sich die Gegnerinnen einige Torchancen rausspielen, jedoch noch ohne Konsequenzen für die Seemädchen, da Huber im Tor jegliche Bälle vor der Torlinie klärte. Auch in der 15. Minute war auf die Torfrau des FC Staad verlass. Nach einem Eckball für den FC Eschenbach glänzte Huber erneut mit einer schönen Parade.
Doch kurz darauf nutzten die Gegnerinnen einen Konter aus und spielten einen langen Ball auf ihre Stürmerin. Das Stellungsspiel des FC Staad war in dieser Situation nicht ideal und so konnte die Stürmerin allein auf die Torfrau zulaufen und und die Kugel zur 0:1 Gästeführung einschieben.
Erst in der 37. Minute gelang es dem FC Staad durch Petriella zur ersten Torchance zu kommen. Vom Sechzehner aus probierte sie es mit einem Weitschuss, der jedoch knapp das Tor verfehlte. Auch ein Schuss von Gyr kurz vor der Pause verfehlte das Ziel knapp. Somit ging es mit einem Rückstand in die Pause.