Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
19.09.2022
19.09.2022 13:10 Uhr

Austria Lustenau mit Dämpfer in Graz

Da nützte aller Einsatz der Grün-Weissen nichts. Sturm Graz war überlegen.
Da nützte aller Einsatz der Grün-Weissen nichts. Sturm Graz war überlegen. Bild: apa
Sturm Graz, aktueller österreichischer Europa-League-Fighter, feierte zuhause gegen die Austria Lustenau einen 2:0 Sieg. Die Austria musste die Rückreise somit ohne Punkte antreten.

Im letzten Spiel vor der Länderspiel-Pause ging es für die Lustenauer Austria zum schweren Auswärtsspiel bei Vize-Meister Sturm Graz. Nach dem 0:6 in der Europa League hatten die Grazer dabei einiges gut zu machen. Auf der anderen Seite wollten ausgeruhte Lustenauer einmal mehr in dieser Saison überraschen.

Erste Druckphase überstanden

Nachdem die erste Druckphase der Hausherren unbeschadet überstanden werden konnte, kamen auch die Lustenauer zu der ein oder anderen Möglichkeit - die beste Chance vergab Teixeira, der an Sturm-Keeper Siebenhandl scheiterte. In einem temporeichen Spiel gingen die Grazer in der 26. Minute in Führung, als Prass per sehenswertem Weitschuss auf 1:0 stellte. Nach diesem Treffer hatte Sturm das Spiel besser unter Kontrolle und es ging mit dem knappen Spielstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit verlor das Duell sowohl an Tempo als auch an Qualität. Beide Mannschaften agierten in der Offensive zu durchsichtig, um die gegnerischen Defensivreihen in Bedrängnis zu bringen. Insgesamt war Sturm aber näher an der Entscheidung, als die Lustenauer am Ausgleich.

Knapp am Ausgleich dran

Nach gut 70 Minuten war die Austria etwas aus dem Nichts knapp dran am Ausgleich, doch ein Schuss von Teixeira ging haarscharf am Tor vorbei. Besser machten es auf der anderen Seite die Grazer, die in der 84. Minute durch Fuseini das 2:0 erzielten und für die Entscheidung sorgten. In der Nachspielzeit sah Anderson zudem noch aufgrund einer Notbremse die Rote Karte.

Die Lustenauer müssen die Rückreise ins Ländle somit trotz weitestgehend ordentlicher Leistung ohne Punkte antreten. Ausschlaggebend dafür war nicht ein zu starker Gegner, sondern schlussendlich die zu harmlose Lustenauer Offensive.

rheintal24/gmh/uh/apa