Die Stimmung am Chäschuechli-Stand der Chäshütte Balgach beim Herbstmarkt Heerbrugg war diametral den äusseren Bedingungen entgegengesetzt. Denn so traurig der graue, wolkenverhangene Himmel auch vor sich hinnieselte, umso besser und lustiger hatten es Chäschuechli-Verkaufsfrauen.
Chäschuechli und Öpfelchuechli auf dem Herbstmarkt
«Wir lassen uns die Laune nicht so schnell verderben», lacht Heidi Mettler, «heute war zwar sehr wenig los, trotzdem haben wir unseren Spass.» Wie auch die Damen vom übernächsten Stand, die auch Chuechli anboten. Aber diesmal waren es Öpfechuechli, die die «Bürinne und Landfrauen» Balgach in siedend heissem Öl herausbuken.
Schade, dass das Wetter dem Marktgeschehen solche Streiche spielt. Aber es ist nicht nur das Wetter, wie es Heidi Mettler vermutet: «Es ist rundum im ganzen Rheintal heute einfach zu viel los, deshalb sind auch wenig Leute hier.»
Aber die, die gekommen waren, liessen es sich am Verpflegungsstand, der diesmal vom Musikverein Heerbrugg betreut wurde, gut gehen. Mit einer weissen Kalbsbratwurst oder einer Cervelat vom Grill. Dann konnte man gut gestärkt dem Regen trotzen...
Ein trauriges Bild bot nicht nur das Kinder-Seil-Trampolin, das man zwar aufgebaut hatte, das aber mangels sprungsüchtiger Jungspunde gar nicht im Betrieb war. Ein Herbstmarkt an einem richtigen Herbsttag mit kühlen Temperaturen, einem Himmel grau in grau und dauerhaftem Nieselregen macht eben keinen Spass.