Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
12.09.2022

Modeschau als Besuchermagnet bei Herbstmesse Dornbirn

Die Modeschau war der grosse Zuschauermagnet
Die Modeschau war der grosse Zuschauermagnet Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
Am Sonntagabend ging die 74. Auflage der Herbstmesse Dornbirn, die auch wieder von vielen Rheintalern besucht wurde, zu Ende. Vom 07. bis 11. September wurde das Messequartier Dornbirn einmal mehr zum traditionellen Treffpunkt in der Region.

Mehr denn je stellte die Herbstmesse durch das umfangreiche Programm einen Anziehungsort für die Besucher dar. Neben den altbewährten Messe-Klassikern wie den Burgenländer Winzern, der Modeschau, dem Messe-Hennele und dem Mohrenbräu-Wirtschaftszelt erwartete die Besucher ein spannendes Programm.

Abwechslungsreiches Familienprogramm

Bei der Sonderschau «Zäm sicher! Blaulicht & Blackout», dem Messe Show Express, dem SportClub – Vorarlbergs grösster Sportbühne und dem abwechslungsreichen Familienprogramm gab es für die Besucher viel zu entdecken. Projektleiterin Marion Schneider zieht eine durchwegs positive Bilanz: „Wir freuen uns, dass das Programm so gut angenommen wurde. Auch unsere Aussteller zeigten sich sichtlich zufrieden mit den fünf Messe-Tagen. Es freut uns, dass wir auch viele langjährige Aussteller wieder begrüßen durften.“

  • Impressionen von der Dornbirner Herbstmesse Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
    1 / 5
  • Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
    2 / 5
  • Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
    3 / 5
  • Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
    4 / 5
  • Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
    5 / 5

Die Herbstmesse ist gesellschaftlich aber auch wirtschaftlich wichtig. 61% der Aussteller sind aus Vorarlberg. «Diese Zahl unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung der Herbstmesse für die Region», betont Sabine Tichy-Treimel, Geschäftsführerin der Messe Dornbirn. «Mir sind und waren grüscht - Es war endlich wieder eine Herbstmesse ganz ohne
Einschränkungen, dafür mit vielen Neuheiten und einem abwechslungsreichen Programm.»

Die 74. Herbstmesse in Zahlen

49.000 Besucher (+40% im Vergleich zu 2021) strömten auf das Messegelände, wo 359 Aussteller präsent waren. 75.728 Schritte lief ein/e Messemitarbeiter/in durchschnittlich während der Herbstmesse. 126 regionale Unternehmen waren beteiligt.

  • Impressionen von der Dornbirner Herbstmesse Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
    1 / 5
  • Bild: messedornbirn.at
    2 / 5
  • Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
    3 / 5
  • Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
    4 / 5
  • Bild: Messe Dornbirn / Udo Mittelberger
    5 / 5

Erfreulich ist auch heuer wieder der Anteil der BesucherInnen, die zur Anreise das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt haben: über 64% reisten mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuss an. Jedes 5. Ticket wurde online gekauft.

Jährlicher Klassiker

Die jährlichen Klassiker und Besuchermagneten waren die Modeschau und das Mohrenbräu-Wirtschaftszelt. Die 74. Herbstmesse ist somit Geschichte und das Messe-Team macht sich «grüscht» für die kommenden Messen und Veranstaltungen.

pd/rheintal24/gmh/uh