Erst ein Punkt aus den ersten beiden Spielen für die Seemädchen, doch davon liessen sie sich an diesem Mittwochabend nicht nervös machen. Es waren noch keine fünf Minuten gespielt, da eröffnete Justyna Traskowski das Skore. Die Appenzellerinnen, mit zwei Niederlagen in die neue Spielzeit gestartet, wussten nicht so richtig, wie ihnen geschah.
Weiterhin ging das Spiel nur in eine Richtung. Es dauerte allerdings bis zur 20. Minute bis zum nächsten Treffer. Die mit aufgerückte Aussenverteidigerin Sophie Rolinger stand goldrichtig und musste die Kugel nur noch einschieben. Ein Doppelschlag nach rund einer halben Stunde innert fünf Minuten durch Leanne Gyr entschied die Partie dann schon vor dem Halbzeitpfiff.
Weiterhin alles im Griff
Das Wetter hatte zwar umgeschlagen und Regen setzte ein, aber die Staaderinnen kannten nach wie vor nur eine Marschroute und hatten zunächst weiterhin wenig Erbarmen mit den Gegnerinnen. Erneut traf Staad innert fünf Minuten doppelt: Traskowski mit ihrem zweiten persönlichen Treffer und Jessica Schwarzl waren für die Treffer fünf und sechs zuständig.
Ehrentreffer für Appenzellerinnen
Nun schalteten die Gastgeberinnen einen Gang zurück und Appenzell gelang nach einem Corner der Ehrentreffer durch Livia Anderauer. Nun bekundeten das Heimteam etwas Mühe und konnte sich kaum noch befreien. Doch die erst fünfzehnjährige Keeperin Fatima Faria hatte bei ihrem 1. Liga-Debüt alles im Griff. Den Schlusspunkt setzten dann nochmals die Staaderinnen: Shania Vogt mit ihrem Premierentreffer in der 1. Liga und Rolinger erhöhten in der Schlussphase auf das Endergebnis von 8:1.
Bereits am Samstagabend steht die nächste Partie an. Dann spielen die Seemädchen um 20:15 Uhr in der 1. Cuprunde beim Drittligisten SV Schaffhausen.