Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
08.09.2022
08.09.2022 08:32 Uhr

«Wir wollen oben dabei bleiben»

Läuft Altstätten-Topskorer Sahin Irisme (links) am Sonntag auch den Verteidigern von Ems davon?
Läuft Altstätten-Topskorer Sahin Irisme (links) am Sonntag auch den Verteidigern von Ems davon? Bild: gps
In der 4. Runde der Zweitliga-Meisterschaft geht es am kommenden Wochenende für Altstätten und Montlingen, sich in der Spitzengruppe zu etablieren, während sich Au-Berneck und St.Margrethen aus der hinteren Tabellenregion verabschieden wollen.

Spannende Ausgangslage vor der 4. Runde in der Meisterschaft der zweiten Liga. Der FC Ems führt die Tabelle mit sieben Punkten an, dahinter folgen vier Mannschaften mit jeweils sechs Punkten, darunter auch der FC Montlingen und der FC Altstätten. 

Nach den beiden Startsiegen musste der FC Montlingen gegen Ems die erste Saisonniederlage einstecken. Tristesse herrscht deswegen auf dem Kolbenstein aber noch lange nicht. «Wir wollen in der oberen Region der Tabelle bleiben,» so die klare Direktive von Cheftrainer Thomas Koller vor dem Auswärtsspiel gegen Aufsteiger Flawil.

Erstmals mit Frick

Die Fürstenländer haben aktuell drei Punkte und sind aufgrund der hohen Anzahl Strafpunkte (17) gar Tabellenletzter. Verzichten muss Koller gegen Flawil auf die verletzten Sandro Lüchinger und Manuel Bont. Dafür wird voraussichtlich Neuzugang Noah Frick zu seinem Debüt bei den Kolbensteinern kommen und damit den Offensiv-Dreizack mit Istrefi und Gotal vervollständigen. 

Mit einem Sieg in Flawil hätte Montlingen bereits mehr Punkte auf dem Konto als in der gesamten Vorrunde der letzten Saison und würde sich in der Tabelle oben festsetzen. Wenn die Offensive der Koller-Elf in Flawil so ins Rollen kommt wie in den ersten beiden Saisonspielen, ist ein Auswärtssieg durchaus realistisch. 

Der erst 20-jährige Liechtensteiner Noah Frick hat schon 45 Spiele in der Challenge League in den Beinen und wird am Samstag in Flawil das erste Mal im Montlingen-Dress zu sehen sein. Bild: FC Montlingen

Altstätten muss zum Tabellenführer

Beim FC Altstätten freut man sich auf die Partie im Bündnerland gegen Leader Ems: «Natürlich ist es noch früh in der Saison, aber sich mit dem Tabellenführer zu messen, hat immer seinen Reiz,» so Adi Brunner zur anstehenden Affiche.

Der Cheftrainer auf der Gesa ist grundsätzlich mit dem Saisonstart zufrieden: «Nach dem Sieg gegen Au-Berneck schmerzt die blöde Niederlage gegen Vaduz noch ein bisschen mehr. Aber wir müssen uns auch eingestehen, dass wir im Derby das nötige Wettkampfglück auf unserer Seite hatten». Und Brunner weiss natürlich auch, dass er mit Irisme und Hujdur ein kongeniales Sturmduo hat, das auch in schlechteren Spielen in der Lage ist, ein Spiel zu entscheiden.

In Ems fehlen der Städtli-Elf Sandro Hutter, Damian Moser und Carlo Göldi. Jammern mag Brunner deshalb aber schon gar nicht: «Ich habe einen tollen und ausgeglichenen Kader und wir werden in Ems mit Sicherheit eine kompetitive Elf auf den Platz bringen». 

Daniele Varano ( weisses Trikot) ist der Motor im Mittelfeld von Au-Berneck. Bild: fas

Mehr Effizienz gefordert

Beim FC Au-Berneck ist die Euphorie nach dem Startsieg und zwei Niederlagen in Folge etwas gewichen. Enttäuscht hat die Hafner-Elf aber bei beiden Niederlagen nicht und war in beiden Spielen nahe an einem Punktgewinn. Aktuell fehlt es der Mannschaft noch an der Effizienz und mehr Breite in der Torproduktion. Hier liegt Verantwortung aktuell praktisch gänzlich auf den Schultern von Flamur Bojaxhi.

Gegen den FC Winkeln, ebenfalls mit einem Sieg und zwei Niederlagen in die Saison gestartet, haben die Auer einen Gegner auf Augenhöhe vor sich. ««Wir müssen als Mannschaft eine Reaktion zeigen und das Spiel machen. Auf der heimischen Degern müssen wir einen Gegner wie Winkeln schlagen», äussert sich Captain Mario Zivic im Matchprogramm. 

Neuzugang Mergim Osmani (schwarzes Trikot) und seine Kollegen verloren nach guter ersten Halbzeit in Abtwil deutlich. Bild: fas

St.Margrethen muss ins Appenzellerland

Wie Ihre Unterrheintaler Nachbarn aus Au konnte auch der FC St.Margrethen in den ersten drei Partien drei Punkte verbuchen. In der letzten Runde gab es eine deutliche 0:4 Niederlage gegen Abtwil-Engelburg, nachdem man vor allem in der ersten Halbzeit einige hochkarätige Chancen ausgelassen hatte.

An den samstäglichen Gegner Herisau hat man auf der Rheinau grundsätzlich gute Erinnerungen. In der Schlussphase der letzten Saison gelang den Heldsbergern mit einem 5:0 auf der Ebnet ein wichtiger Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Was für eine Performance die Mannschaft von Besart Soshi in Herisau auf den Platz bringen wird, ist bei der «Wundertüte» St.Margrethen im Vorfeld immer schwierig zu beurteilen. 

 

2. Liga - Gruppe 1

Samstag, 10. September

  • FC Flawil - FC Montlingen, Schützenwiese, 17.00 Uhr
  • FC Au/Berneck - FC Winkeln, Degern, 17.00 Uhr
  • FC Herisau - FC St.Margrethen, Ebnet, 19.00 Uhr

Sonntag, 11. September

  • FC Ems - FC Altstätten, EMS-Arena Vial, 15.00 Uhr
red/rheintal24